Firmenmonitor

Führungswechsel bei Schneider Electric: Barbara Frei ist Executive Vice President Industrial Automation


Schneider Electric (Schweiz) AG

28.05.2021, Der Tech-Konzern ernennt Barbara Frei zum Executive Vice President Industrial Automation. Ihre vorherige Position als Executive Vice President Europe Operations übernimmt Christel Heydemann, die zuvor das Frankreich- Geschäft von Schneider steuerte.


Logoregister

Barbara Frei verantwortet in ihrer neuen Position als Executive Vice President Industrial Automation ab sofort die gesamten globalen Geschäftsaktivitäten von Schneider Electric im Bereich der Industrieautomatisierung. Die Managerin tritt die Nachfolge von Peter Herweck an, der am 1. Mai als CEO zu AVEVA, dem weltweit führenden Anbieter von Industriesoftware für die digitale Transformation und Nachhaltigkeit, wechselte.

Barbara Frei, die seit 2019 als Executive Vice President Europe Operations bei Schneider Electric tätig war, bleibt somit weiterhin Mitglied des Executive Committee. Von Zürich aus berichtet sie direkt an Jean-Pascal Tricoire, Chairman & CEO von Schneider Electric. Zu ihren Aufgaben gehört es, Kunden und Partnern des Tech-Konzerns dabei zu helfen, von den nachhaltigen Lösungen der nächsten Generation für die Industrie der Zukunft zu profitieren und die Vorteile universeller Automatisierung zu nutzen. Die Branchenkennerin setzt sich weiterhin für die enge Zusammenarbeit mit allen strategischen Partnern von Schneider ein, darunter auch AVEVA und ProLeit.

Barbara Frei kam 2016 als Country President Deutschland zu Schneider Electric und erweiterte im Folgejahr ihren Aufgabenbereich als Zone President DACH. Sie startete ihre Karriere als Entwicklungsprojektmanagerin für Motoren und Antriebe bei ABB Schweiz und bekleidete danach verschiedene leitende Positionen im ABB Konzern, unter anderem mit regionaler Verantwortung als Country Managerin für die Tschechische Republik und als Regionalmanagerin für den Mittelmeerraum in Italien. Die Managerin hat einen Doktortitel als Maschinenbauingenieurin von der ETH Zürich und einen MBA vom IMD Lausanne. Sie ist auch Mitglied des Verwaltungsrats der Swisscom AG.

Christel Heydemann wird Executive Vice President Europe Operations
Schneider Electric hat Christel Heydemann zum neuen Executive Vice President Europe Operations ernannt. Ebenso wie Barbara Frei behält die neue Europachefin, die zuvor die Position als Executive Vice President France Operations innehatte, ihre Rolle als Mitglied des Executive Committee des Unternehmens bei. Die Managerin wird Schneider Electric weiterhin gegenüber den EU-Institutionen vertreten und zur Entwicklung einer politischen Agenda beitragen, welche die grüne und digitale Transformation Europas beschleunigen wird.

Christel Heydemann kam 2014 als Vice President of Strategic Alliances zu Schneider Electric und erweiterte 2016 ihren Tätigkeitsbereich als Corporate Strategy & Alliances, Senior Vice President. Ein Jahr später wurde sie zum Executive Vice President France Operations und Mitglied des Executive Committee befördert. Bevor sie zu Schneider Electric kam, arbeitete Christel Heydemann bei der Boston Consulting Group und hatte verschiedene Führungspositionen bei Alcatel-Lucent inne. Die Managerin ist Vorstandsmitglied bei Orange. Sie absolvierte die Ecole Polytechnique und die Ecole Nationale des Ponts et Chaussées in Frankreich.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung