Firmenmonitor

ZHAW: Smarte Patientenglocke gewinnt Startup Challenge


ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

30.06.2021, Eine smarte Patientenglocke soll die Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern verbessern und effizienter machen. Das dreiköpfige Team hinter der Idee überzeugte die Jury an der 7. ZHAW Startup Challenge.


Firmenmonitor

Der Alltag in Krankenhäusern ist für das Pflegepersonal oft sehr hektisch. Die gleichzeitige Betreuung und Pflege mehrerer Patienten ist zeitintensiv und häufig nicht sehr effizient. Dies will das Startup «PATON» nun ändern. Mit Hilfe einer Software-basierten Patientenglocke soll die Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Patientinnen vereinfacht und Zeit eingespart werden. «So reduzieren wir Leerlaufzeiten und generieren damit Raum für eine qualitativ bessere Betreuung», so die Startup-Gründer Raphael Schnyder, Frensi Zejnullahu und Jeremiah Agboola. Indem Patientinnen und Patienten bei der smarten Patientenglocke bereits ihr konkretes Anliegen wie Essen, Waschen oder Weiteres angeben können, spart das Pflegepersonal nicht nur etwa 40 Minuten pro Schicht, sondern kann in hektischen Zeiten auch priorisieren und somit Stress reduzieren.

Rüstzeug für Launch

Die Idee zur Software beruht auf eigenen Erfahrungen, die einer der drei Studierenden der ZHAW School of Engineering bei seinem Zivildiensteinsatz in einem Zürcher Spital erlebt hat. Ihre Geschäftsidee überzeugte an der diesjährigen Startup Challenge der ZHAW. So vermochte sich das «PATON»-Team im Coronapandemie bedingt ausschliesslich online durchgeführten achtwöchigen Qualifikationsverfahren gegen elf andere Konkurrenten durchzusetzen.

Mit dem Gewinn einer Mitgliedschaft für den RUNWAY Startup Incubator erhalten die Jungunternehmer eine optimale Grundlage zur Weiterentwicklung ihres Projekts. Hier können sie neben einem mit neuester Infrastruktur ausgestatteten Arbeitsplatz auch von diversen Netzwerkmöglichkeiten und individuellen Coaching-Angeboten profitieren. Zudem darf das Team im November am Web Summit in Portugal teilnehmen, eine der grössten Technologie-Konferenzen der Welt.

Digitales Logbuch

An der seit sieben Jahren durchgeführten Startup Challenge der ZHAW werden neben dem Gewinner-Team jeweils auch zwei weitere Startups ausgezeichnet. 2021 vergab die vierköpfige Jury – bestehend aus Expertinnen und Experten der ZHAW und des Technoparks sowie einer Gründerin – den zweiten Platz an «FlyTraker». Mit einem digitalen Logbuch will das junge Team die Dokumentation für Piloten und Flugschulen vereinfachen. Das drittplatzierte Startup «PurePlant Biotech» plant die Herstellung von Functional Food aus CBD-Öl erzeugt durch biotechnologische Zellkultivierungstechniken.

Kontakt

Dr. Matthias Filser, Leitung Fachstelle Entrepreneurship, ZHAW School of Management and Law
Tel. 058 934 46 59, E-Mail: matthias.filser@zhaw.ch

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Corporate Communications
Gertrudstrasse 15
Postfach
CH-8401 Winterthur
Tel. +41 58 934 75 75
medien@zhaw.ch
www.zhaw.ch/medien


Kontakt:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung