Griesser: Startschuss für eine emissionsfreie und klimaschonende Unternehmensflotte

11.08.2021, Griesser, die führende Schweizer Spezialistin für hochwertigen Sonnen- und Wetterschutz geht den nächsten grossen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und stellt bis spätestens 2030 alle 400 Firmenfahrzeuge auf klimaschonenden Elektroantrieb um. Bis 2050 wird das ganze Unternehmen klimaneutral.
Griesser on the way to 0% emission
Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden ein Teil der Kundenbetreuerfahrzeuge sowie in der Region Luzern alle Servicebusse durch E-Autos ersetzt. Dadurch ist der Betrieb in Luzern und Umgebung nun klimafreundlicher, sauberer und leise und spart insgesamt 120 Tonnen CO2 und über 45‘000 Liter Diesel. Der Strom für die jährlich gefahrenen 560‘000 km wird zu 100 Prozent aus zertifizierten erneuerbaren Energiequellen (Ökostrom) bezogen.
Ein erster grosser Meilenstein für Griesser:
„In Luzern wollten wir wissen, ob es möglich ist, unseren Service und unsere Montage noch umweltfreundlicher zu gestalten“, erklärt Urs Neuhauser, CEO Griesser, „Wir haben uns zum Ziel gesetzt bis 2030 100 Prozent emissionsfrei zu werden und als Unternehmen komplett klimaneutral bis 2050. Den ersten Schritt in Richtung ökologisch sinnvolle E-Mobilität haben wir geschafft – auch dank des grossartigen Engagements unserer motivierten Mitarbeitenden, die das Projekt von Anfang an vorangetrieben haben.»
Bis spätestens 2030 werden alle 400 Firmenfahrzeuge auf Elektrobetrieb umgestellt. Ab 2022 wird Griesser den Strom für die in Aadorf stationierten Kundenbetreuerahrzeuge nachhaltig selbst produzieren.
Medienkontakt:
Head of Corporate Communications:
Elle Steinbrecher
+41 52 822 43 29
Kontakt:
Tänikonerstrasse 3
8355 Aadorf
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.