EuroAirport: Neues Online-Tool für Flugbewegungs- und Lärmstatistiken

08.09.2021, Basel - Seit dem 7. September 2021 können mit dem WebReporting die Lärm- und Bewegungsstatistiken des EuroAirport auf einer eigens dazu entwickelten Internet-Plattform konsultiert werden. Ziel des Flughafens ist es, klar und transparent zu informieren.
Der Flughafen Basel-Mulhouse verfügt über ein Messnetz aus insgesamt 15 fest installierten
Lärmmessstationen und einer mobilen Lärmmessstation, die sowohl am Flughafen als auch in
den umliegenden Gemeinden aufgestellt sind. Die Lärm- sowie die dazu gehörenden
Flugbewegungsstatistiken können ab sofort online im neu publizierten
Die Daten können bis zu zehn Jahre rückwirkend abgerufen werden. Sie werden dem jeweiligen Berichtsintervall entsprechend (monatlich, quartalsweise, jährlich) regelmässig aktualisiert. Nebst den erwähnten Daten sind auch Statistiken zu verwandten Themen enthalten, wie zum Beispiel den Ausnahmebewilligungen für Nachtflüge.
Das WebReporting stellt die bis anhin in den Umwelt-Bulletins des EuroAirport enthaltenen Lärm- und Flugbewegungsstatistiken neu in einem modernen Online-Tool zur Verfügung. Bei dem Tool handelt es sich um eine Neuentwicklung, dank welcher der Flughafen diese Daten schneller, umfassender und interaktiver als bisher zugänglich macht.
Die
Umweltdaten bezüglich
Vor diesem Hintergrund werden die Umwelt-Bulletins angepasst: Es soll ein leichteres und somit lesefreundlicheres Format entstehen, mit redaktionellen Beiträgen und Links zu den Umweltzahlen. Die Bulletins werden weiterhin in digitaler Form am üblichen Ort auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden.
Neben TraVis, welches seit Oktober 2020 die Visualisierung der Flugspuren, das Abrufen der dazugehörigen Lärmwerte sowie die Eingabe von Beschwerden im Internet ermöglicht, ist WebReporting das zweite Hauptprojekt, mittels denen der EuroAirport bei Umweltthemen inskünftig aktiver kommunizieren möchte. Mit der Veröffentlichung dieser beiden Instrumente für das breite Publikum geht der Flughafen auch auf entsprechende Wünsche aus politischen Kreisen sowie der Anrainerverbände ein.
Kommentare oder Anregungen zum
WebReporting können über das
Entdecken Sie das neue Tool unter folgendem Link:
Kontakt
Claire FREUDENBERGER
Verantwortliche Externe Kommunikation
+33 (0)3 89 90 75 09
Flughafen Basel- Mulhouse | Postfach | CH-4030 BaselAéroport Bâle-Mulhouse | BP 60120 | F-68304 Saint-Louis Cedex
Kontakt:
Postfach 142
4030 Basel
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.