VerPETet statt verpestet: Die Migros macht aus CO2- Abgasen umweltfreundliche PET-Flaschen


Migros-Genossenschafts-Bund

24.09.2021, Zürich - Die Migros stellt die weltweit erste Flasche mit PET aus CO2 her, das sonst als Treibhausgas in die Atmosphäre gelangen würde. Die neuartigen Verpackungen aus CO2-Recycling reduzieren den Erdölverbrauch, binden Treibhausgas und können ganz normal ins bestehende Recycling gegeben werden. Das Verfahren ist wissenschaftlich hochkomplex und doch eigentlich ganz einfach.


News Abo

Ab sofort bestehen Flaschen von Smoothies, Säften und Glasreinigern in der Migros teilweise aus PET, das aus CO2 hergestellt wird. Bald folgen auch Verpackungen von Mundspülungen und Flüssigseifen. Die Flaschen enthalten bis zu 30% PET, das aus CO2 gewonnen wurde (mit Mengenausgleich) und ersetzen so neues PET, das normalerweise aus Erdöl gewonnen wird. Neuwertiges PET aus CO2 ist deshalb eine ökologisch sinnvolle Ergänzung zu Recycling-PET. Damit kann die Migros CO2 recyceln und zu neuen Verpackungen verarbeiten.

Wandel zum sinnvollen Rohstoff

Bereits im Jahr 2020 begann die Mibelle Group damit, CO2 zu recyceln und daraus Ethanol herzustellen. Ähnlich wie beim Brauen von Bier wandeln Bakterien das eingefangene CO2 während eines Gärprozesses zu Ethanol um. Dieses Ethanol wird seit einigen Monaten in Haushaltsreinigern von verschiedenen Migros-Eigenmarkenprodukten eingesetzt. Nun hievt die Migros Industrie das Vorgehen auf die nächste Stufe.

Ethanol dient nämlich auch als Basis zur Herstellung von nachhaltigem Kunststoff, der ideal für Verpackungen genutzt werden kann. Die Verpackungen aus CO2-Recycling reduzieren den Erdölverbrauch, binden Treibhausgas und können ganz normal ins bestehende Recycling gegeben werden. Somit hat CO2-PET nochmals einen deutlich geringeren ökologischen Fussabdruck als herkömmliches PET, und dies bei gleicher Qualität.

Für das CO2-Recycling hat die Mibelle Group der Migros Industrie mit dem Start-Up- Unternehmen LanzaTech zusammengespannt und somit eine nachhaltige Plastik-Alternative für Verpackungen geschaffen.

Siegerin beim deutschen Verpackungspreis

Die beschriebenen PET-Flaschen mit CO2 gewinnen bereits einen Preis: Die Mibelle Group darf am 28. September 2021 den deutschen Verpackungspreis entgegennehmen. «Verpackungen aus CO2- Recycling können ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft sein», sagen die 24 Jury-Mitglieder zu den CO2-PET-Flaschen der Migros.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Direktion Kommunikation & Medien
Limmatstrasse 152
CH-8031 Zürich
Mediennummer +41 (0) 58 570 38 38
media@migros.ch
www.migros.ch

Kontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Limmatstrasse 152
8005 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung