News Abo

Schneider Electric stellt neuen Überspannungsschutz iPRF ZP aus der Resi9-Reihe vor


Schneider Electric (Schweiz) AG

03.11.2021, Kombiableiter iPRF ZP Typ 1+2+3 überzeugt durch integrierte Steuersicherung


News Abo

Schneider Electric erweitert seine Reiheneinbaugeräte aus der Resi9-Reihe durch den neuen Kombiableiter iPRF ZP Typ 1+2+3. Schon die Standard-Variante des kompakten Geräts schützt Personen und Anlagen wirksam vor Überspannungen und ihren unangenehmen Folgen – die neue Ausführung erreicht durch eine integrierte Steuersicherung nun die nächsthöhere Stufe. Smarte Zusatzfunktionen vereinfachen darüber hinaus die Handhabe und unterstützen die Verbindung zu Energiemanagementsystemen.

Mit dem neuen Überspannungsableiter iPRF ZP weitet Schneider Electric sein Resi9-Sortiment im Bereich der Zählerplatztechnik aus. Der für die 40 mm Sammelschiene entwickelte Blitzstrom- und Überspannungsableiter wurde neben den Prüfklassen 1 und 2 (Grobschutz Typ 1 und Mittelschutz Typ 2) auch nach Prüfklasse 3 (Feinschutz Typ 3) in einem akkreditierten VDE-Prüflabor zertifiziert. Gerade in der Technikzentrale bekommt der Feinschutz immer mehr Bedeutung, denn nicht nur elektrische Verbraucher – wie beispielsweise Smart Home-Systeme, Router und Alarmanlagen – sondern auch elektronische Haushaltszähler sind nunmehr umfassend geschützt.

Das Highlight der neu vorgestellten Premium-Variante des Kombiableiters ist die integrierte Steuersicherung. Diese ermöglicht eine noch schnellere Realisierung der Spannungsversorgung für den Abschlusspunkt Zählerplatz (APZ) und den Raum für Zusatzanwendung (RfZ) gemäß der TAR Niederspannung (VDE-AR-N 4100). Weiterhin lässt der eingebettete potentialfreie Überwachungskontakt die Verknüpfung an Energiemanagementsysteme wie Wiser zu. Dadurch kann der Status des Überwachungsschutzes jederzeit von unterwegs über ein mobiles Endgerät abgefragt und eingesehen werden. Im Fehlerfall wird der Nutzer über eine Push-Nachricht über das Smartphone informiert und kann somit unmittelbar reagieren.

Um den vollumfänglichen Schutz bestmöglich zu gewährleisten, ist es sinnvoll, die Überspannungsableiter in unmittelbarer Nähe zu den zu schützenden Verbrauchern zu installieren: im hauseigenen Zählerschrank.

Weitere Informationen zum Kombiableiter iPRF ZP Typ 1+2+3: https://www.abn-electro.com


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung