Knonau erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde»

13.12.2021, Zürich - Die Gemeinde Knonau erhielt am Freitag, 10. Dezember als zweite Gemeinde im Kanton Zürich von UNICEF Schweiz und Liechtenstein das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit manifestiert Knonau ihr Bekenntnis, kinder- und jugendfreundliche Themen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern. Die Gemeinde setzt dabei auf eine umfassende Kinder- und Jugendpolitik, welche die Partizipation von Kindern und Jugendlichen ins Zentrum rückt und auch die Schaffung von mehr kinder- und jugendgerechten Angeboten.
Mit einer Standortbestimmung zur Kinderfreundlichkeit hat die Gemeinde Knonau im Frühling 2019 den Grundstein für den Prozess zur «Kinderfreundlichen Gemeinde» gelegt. In der Folge fanden verschiedene Workshops mit Kindern und Jugendlichen statt, bei denen ihre Bedürfnisse, Anliegen und Wünsche gesammelt wurden. Darauf aufbauend, formulierte die Gemeinde einen umfassenden Aktionsplan mit 27 kurz-, mittel- und langfristig umzusetzenden Massnahmen. Die verschiedenen Zeithorizonte sind besonders kindgerecht: So haben die Sofortmassnahmen eine Signalwirkung und zeigen, dass die Anliegen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ernst genommen werden. Mithilfe eines Kinder- und Jugendleitbilds soll eine adäquate Kinder- und Jugendpolitik gesetzlich verankert werden. Langfristig sollen mehr Angebote und Lebensräume entstehen, welche den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen entsprechen. So etwa ein Schulgarten und ein Biotop. Es sollen aber auch geeignete Rückzugsräume für Kinder und Jugendliche geschaffen werden. Besonders erwähnenswert ist auch die Initiierung einer kommunalen Bildungslandschaft, bei der alle Bezugspersonen, namentlich Eltern, Kindergarten- und Schullehrpersonen, , Berufsbildner, Schulsozialarbeiterinnen oder Jugendarbeiter das Lernumfeld von Kindern und Jugendlichen weiter ausbauen sollen und dazu mithelfen, eine grössere Chancengerechtigkeit aller Kinder, Jugendlichen und Familien zu fördern.
Knonau ist die 50. «Kinderfreundliche Gemeinde»
Mit der Verleihung kann sich die Gemeinde Knonau nach Beginn des Prozesses kinderfreundlich nennen. Es ist das Bekenntnis der Entscheidungsträgerinnen und -träger, Kinder- und Jugendthemen systematisch auf kommunaler Ebene zu verankern. «Die Gemeinde Knonau ist die 50. Gemeinde, die in der Schweiz und Liechtenstein mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet wird; ein Meilenstein der Initiative und ein spezieller und toller Moment auch für uns», sagte Bettina Junker, Geschäftsleiterin von UNICEF Schweiz und Liechtenstein anlässlich der Vergabe, die am Freitagabend im Freien stattfand. «Der Weg zum Label und das Label selbst sind die Zeichen eines Prozesses, in dem sich die Knonau für die Verankerung einer umfassenden Kinder- und Jugendpolitik als wichtiges Querschnittsthema auf Gemeindeebene einsetzt. Nun geht es darum, die Wirkung und Nachhaltigkeit der Initiative zu systematisieren und zu institutionalisieren und einen ganzheitlichen Ansatz für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten», bekräftigte Bettina Junker. «Dafür ist mit der kommunalen Kinder- und Jugendpolitik ein wichtiger Grundstein gelegt. Und hierfür wünsche ich allen Beteiligten viel Erfolg.»
Kontakt für Medien:
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Jürg Keim
Mediensprecher
044 317 22 41
Gemeinde Knonau
Dominik Stöckli
Gemeinderat und Schulpräsident
043 541 02 54
Kontakt:
Pfingstweidstrasse 10
8005 Zürich
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.