Sensor Advice: Hashtag geschlechtergerechter - der Ort für den Geschlechterdialog


Sensor Advice GmbH

13.12.2021, Zürich (ots) - Aktuelles und Historisches, Fakten und Gesichter, Zahlen und Gefühle: Der Verein Geschlechtergerechter lanciert den Debattenraum #geschlechtergerechter rund um ein sehr emotional und kontrovers diskutiertes Alltagsthema: Geschlecht und Gesellschaft.


Firmenmonitor

Echte Gleichstellung bezieht alle mit ein. Denn Geschlechterungleichheiten betreffen Männer und Frauen, ganz persönlich. Um vorwärtskommen braucht es die Beteiligung aller, nur im Dialog kommen wir weiter. #geschlechtergerechter bietet den Raum dafür, verbindet Menschen, bündelt Kräfte und erprobt neue Arten des Konsenses. Wir wollen die Chancengerechtigkeit in einem Miteinander vorantreiben. "Gesellschaftlicher Wandel kann nur gemeinsam, über Generationen und aus der breiten Gesellschaft gestaltet werden", sagt Monique Bär, Initiantin des Vereins Geschlechtergerechter.

Faktenbasiert und erfrischend

Als digitaler Ort für den Geschlechterdialog bietet #geschlechtergerechter informativ und erfrischend Aktuelles und Historisches, Fakten und Gesichter, Zahlen und Gefühle: In der Rubrik "Geschichte" kann in Highlights aus 100 Jahren Geschlechtergeschichte und historischen Touren gestöbert werden. In der Rubrik "Gesichter" erzählen Menschen jeden Alters Lebensgeschichten und antworten offen auf kleine und grosse Geschlechterfragen. In der Rubrik "Debatte" publiziert #geschlechtergerechter vielfältige Beiträge zu aktuellen und brisanten Geschlechterthemen. Mit jährlich wiederkehrenden Studien in der Rubrik "Gesellschaft" legt #geschlechtergerechter den Grundstein für eine faktenbasierte Debatte.

Über uns

Monique Bär hat das Projekt #geschlechtergerechter initiiert. Umgesetzt wird die Dialogplattform von Linno, Sensor Advice, Sotomo, dem Stapferhaus Lenzburg und Stillhart Konzept. Zum Start der Plattform sind Advance, Alliance F, die plattform, Impact Hub Switzerland, Kaufmännischer Verband Schweiz, Männer.ch, Milchjugend, Pro Juventute, Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft und StrategieDialog21 als Netzwerkpartner:innen dabei.

Pressekontakt:

Heike Scholten

Telefon: +41 78 764 20 65

hs@sensoradvice.ch


Kontakt:
Sensor Advice GmbH
Limmatstrasse 291a
8005 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung