Heumilch: Das Heujahr 2021 - eine Herausforderung


Verein Heumlich Schweiz

21.12.2021, Gutes Heu ist für die Heumilchbauern besonders wichtig, ist es doch die Nahrungsgrundlage für die Kühe im Winter, da sie keine Silage verwenden. Nasses Wetter, kurze Schönwetterperioden und Mäuse stellten die Landwirte vor grosse Herausforderungen. Es gab aber auch erfreuliche Momente.



Gutes Heu ist für die Heumilchbauern besonders wichtig, ist es doch die Nahrungsgrundlage für die Kühe im Winter, da sie keine Silage verwenden. Nasses Wetter, kurze Schönwetterperioden und Mäuse stellten die Landwirte vor grosse Herausforderungen. Es gab aber auch erfreuliche Momente.

„Wir konnten Heuen,“ lacht Urs Kiener Heumilchbauer aus Hergiswil auf das Heujahr 2021 angesprochen. Er begann bereits Ende April mit dem Heuen, während Christian Schönbächler in Einsiedeln erst anfangs Juni starten konnte. Nasskaltes Wetter wechselte sich ab mit kurzen Schönwetterperioden, was die Planbarkeit und den Einsatz von Maschinen im Berggebiet erschwerte. Der eher späte Schnitt hatte mancherorts zur Folge, dass die Heuqualität litt und die Kühe dieses Futter zum Teil gar nicht fressen. Christian Schönbächler ergänzt: „Die Heuqualität besserte sich im Verlauf des Sommers . Jedoch ist der Rohproteingehalt tiefer als in anderen Jahren, was sich in einer leicht tieferen Milchmenge bemerkbar macht.“

Bienen, Insekten und Mäuse

Bei Schönbächlers zeigte sich beim 2. und 3. Schnitt ein vergleichsmässig hoher Anteil an Weissklee, was vor allem Bienen und Insekten anzog, welche nach dem kalten Frühling froh um ein reichhaltiges Nahrungsangebot waren. Bei Urs Kiener fühlten sich ganz andere Tiere puddelwohl in der Wiese. „Die starken Mäuseschäden führten beim 2. und 3. Schnitt zu weniger Erträgen,“ erklärte Kiener.

Jedes Jahr anders

Bei all den Herausforderungen gab es auch schöne Momente. So wurden bei Kieners mit grossem Erfolg das erste Mal Drohnen mit Infrarotkameras zur Rehkitzrettung eingesetzt. Weiter gefällt Urs Kiener vor allem, dass die ganze Familie jeweils mithilft. Auch bei Christian Schönbächler stand die Familie während der Heuernte im Zentrum. „Naja, wenn man genau während dem ersten Heuen Vater wird, dann braucht es noch etwas mehr Organisation, aber wir haben es geschafft,“ lacht Schönbächler. Nun sind beide Heumilchbauern gespannt auf das kommende Heujahr, was mit Sicherheit wieder anders ausfällt. Urs Kiener fügt hinzu: „Das einzige was bei der Heuernte immer gleich bleibt, am Abend geht man jeweils müde aber glücklich ins Bett.“

Was ist Heumilch?

Alle Heumilchbauern und Heumilchverarbeiter unterliegen dem Heumilch-Regulativ. Die Einhaltung dieses Regulativ wird regelmässig durch eine anerkannte Prüfstelle zertifiziert. Das Label Heumilch garantiert einen höheren Milchpreis für die Milchproduzenten.

Schweizer Heumilch steht für:

  • Graslandbasierte Fütterung der Kühe - im Sommer Gras und im Winter Heu
  • viel Bewegung und Auslauf der Kühe (RAUS)
  • Förderung der Artenvielfalt bei Pflanzen und Insekten

Verein Heumilch Schweiz
Industriestrasse 22
6215 Beromünster

Tel +41 (0)41 462 50 90
www.heumilch.ch
info@heumilch.ch


Kontakt:
Verein Heumlich Schweiz
Industriestrasse 22
6215 Beromünster

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung