News Abo

Neuhaus wird neu auch CEO von PwC-Eurofirms


PwC Zürich

09.07.2007, Zürich - Markus R. Neuhaus übernimmt neben seiner Funktion als CEO von PricewaterhouseCoopers (PwC) Schweiz neu die Funktion des CEO von Eurofirms, der kontinentaleuropäischen Organisation von PricewaterhouseCoopers.



Markus R. Neuhaus tritt als CEO von Eurofirms die Nachfolge von Wolfgang Wagner an. Er behält seine Funktion als CEO von PricewaterhouseCoopers Schweiz.

‚Eurofirms' wurde vor vier Jahren gegründet und verknüpft mittlerweile 20 kontinentaleuropäische Firmen des PwC-Netzwerks. Mit Markus R. Neuhaus wird neu die Rolle des CEOs von Eurofirms vom CEO einer der vier gössten PwC-Firmen der Region übernommen. Dadurch wird die strategische und operationelle Verzahnung in Europa gestärkt, was letztlich den Kunden von PwC zu Gute kommt.

Markus R. Neuhaus sagt dazu: "Dies ist ein weiterer Schritt von PwC, Strategie und Management in Kernmärkten stärker aufeinander auszurichten. Die stärkere Verbindung der Führung von Eurofirms mit dem Management der nationalen Firmen der Region dient einer optimalen Balance zwischen europäischer Integration und nationaler Flexibilität: die Umsetzung unserer Strategie in Europa, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Mitarbeitenden ausgerichtet ist, wird weiterhin auf die nationalen und lokalen Gegebenheiten angepasst. Dies geschieht künftig aber in noch stärkerer Abstimmung aufeinander. Ich bin äusserst zufrieden, dass wir diesen weiteren Schritt zu einer stärkeren strategischen Integration in einer Art und Weise unternommen haben, die unsere volle Konzentration auf die Bedürfnisse unserer Kunden gerichtet hält - lokal, in Europa und global."

Über Markus R. Neuhaus

Markus R. Neuhaus, Geschäftsführender Partner (CEO) von PricewaterhouseCoopers Schweiz, ist im März 1985 bei PwC eingetreten und seit Juli 1992 Partner. Vom Jahr 1995 bis ins Jahr 1998 war er Leiter der Abteilung Steuern und Recht Zürich, 1996 übernahm er auch die Leitung Europa für die Steuer- und Rechtsberatung im Bereich Mergers & Acquisitions. Vom Jahr 1999 bis ins Jahr 2003 leitete er diesen Bereich weltweit. Seit 2003 ist er CEO und Territory Senior Partner von PricewaterhouseCoopers Schweiz. Seit 2007 ist er zudem CEO/Senior Partner von PricewaterhouseCoopers Eurofirms.

Markus R. Neuhaus ist Mitglied des Vorstandes und Präsident der Fachgruppe Steuern der Treuhand-Kammer, Mitglied des Vorstandes der économiesuisse, Chairman des Public Affairs Committee der Swiss American Chamber of Commerce, Mitglied von Rotary und zudem ehrenamtlicher Revisor der Zürcher Kunstgesellschaft sowie Mitglied des Council of Business Leaders des UNHCR. Er studierte Jura an der Universität Zürich und promovierte im Jahr 1988 im Steuerrecht (Titel der Dissertation: "Die Besteuerung des Aktienertrages"). Als Zweitausbildung schloss Markus R. Neuhaus im Jahr 1990 die Ausbildung zum dipl. Steuerexperten ab. Zudem absolvierte er verschiedene Management- Kurse an internationalen Business Schools.

Über PricewaterhouseCoopers Eurofirms

PwC-Firmen von 20 kontinentaleuropäischen Ländern arbeiten unter der Organisationseinheit ‚Eurofirms', einer belgischen Genossenschaft zusammen. In dieser Organisationsstruktur sind die nationalen Firmen rechtlich getrennte und unabhängige Gesellschaften, richten aber ihre Strategie und deren Umsetzung über die gemeinsame Organisationseinheit aufeinander aus. Eurofirms wurde vor vier Jahren mit folgenden Zielen gegründet: konsistentes Leistungserlebnis der Kunden, konsistentes Vorgehen bei der Dienstleistungserbringung und konsistenter Umgang mit Mitarbeitenden, der wichtigsten Ressource in der Prüfungs- und Beratungsbranche.

Kontakt: Alexander Fleischer PricewaterhouseCoopers Leiter Marketing & Communications Tel: +41/58/792'18'70 E-Mail: alexander.fleischer@ch.pwc.com

Kontakt:
PwC Zürich
Birchstrasse 160
8050 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung