NNBS: Neue Broschüre «Landkarte Standards und Labels Nachhaltiges Bauen»

10.01.2022, Zum nachhaltigen Bauen existieren heute zahlreiche nationale und internationale Standards und Labels. Diese hat das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS) analysiert und in einer Broschüre zusammengeführt. Sie soll Bauherrschaften, Architekten und Planerinnen helfen, den passenden Standard für ihr Projekt zu finden.
Umfangreiche Vergleiche
Der erste Teil der Broschüre porträtiert die verschiedenen Standards und Labels, die in der Schweiz für das nachhaltigen Bauen relevant sind. Dazu zählen nationale Angebote wie Minergie, SNBS, 2000-Watt-Areal, Energiestadt oder SméO, aber auch internationale wie BREEAM, LEED oder WELL. Im zweiten Teil werden die Standards und Labels anhand verschiedener Kriterien miteinander verglichen, etwa der Anwendungsbereich, der Themenumfang oder die Projektphasen, die sie abdecken. Eine weitere Übersicht zeigt, für welche Gebäudetypen und Nutzungsvarianten sich die Standards und Labels eignen.
Details als Diskussionsgrundlage
Der dritte Teil der Broschüre beinhaltet Faktenblätter, welche die Standards und Labels kompakt auf einer Seite präsentieren und zusätzliche Informationen bieten. Damit eignen sich die Faktenblätter als Grundlage für die Diskussion innerhalb des Projektteams oder mit der Bauherrschaft. Die Broschüre kann auf der Website des NNBS https://www.nnbs.ch kostenlos heruntergeladen werden. Eine gedruckte Version ist per Mail an info@nnbs.ch bestellbar.
Medienkontakt:
René Mosbacher
Medienverantwortlicher NNBS
044 316 10 67
medien@nnbs.ch
Kontakt:
Fraumünsterstrasse 17
8024 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.