Logoregister

Pizolbahnen: Behörden geniessen einen Skitag am Pizol


Pizolbahnen AG

21.01.2022, Am vergangenen Montag, luden die Pizolbahnen Vertreter von politischen Gemeinden sowie Ortsgemeinden zum Behörden-Skitag am Pizol ein. Im Zentrum stand die Besichtigung und Information der aktuellen Beschneiungsanlage sowie die weitere Ausrichtung zur Schneesicherheit im Wintersportgebiet.



Am Montag, 17.01.2022 trafen sich Behördenvertreter der einheimsichen Gemeinden bei den Pizolbahnen, um sich untereinander auszutauschen und aktuelle Informationen zum Wintersportgebiet aus erster Hand zu erfahren. Die Pizolbahnen luden früh Morgens ins Panoramarestaurant Edelweiss ein, in welchem Verwaltungsratspräsident Markus Oppliger und die Geschäftsleitung der Pizolbahnen AG alle Gäste begrüssten und den Tagesablauf bekannt gaben.

Nach Kaffee und Gipfeli, begab man sich via Ski zum Sunntigweidsee, wo CEO Klaus Nussbaumer und Verwaltungsratsmitglied Rafael Wyrsch detaillierte Informationen und Einblicke zum Bau des Wasserspeichers und dessen wichtige Funktion im Zusammenhang mit den Beschneiungsmassnahmen am Pizol erklärten.

Weiters wurde die Pumpstation Obersäss besichtigt. Betriebsleiter Markus Oertle erklärte Details zur technischen Anlage, dessen Funktion und insbesondere auch deren hohen Nutzen. Einblicke gab es auch zum bewilligten Beschneiungsprojekt 4.0. Das Beschneiungsprojekt 4.0 umfasst die Erweiterungen der Beschneiungsanlagen mit einem zusätzlichen Speichersees neben der Pizolhütte, mit einem Fassungsvermögen von 80’000 m3, sowie dem Ausbau des Leitungsnetzes von Maienberg bis Talstation Schwamm. Ziel dieses Anlasses war es, den Behördenvertretern vor Ort ein aktuelles Bild zu verschaffen und somit die Wichtigkeit für einen nachhaltigen Winterbetrieb am Pizol in den Fokus zu stellen.

Beim gemeinsamen Mittagessen im Berghotel Gaffia, ergaben sich gute Gelegenheiten sich zu verschiedenen Themen zu unterhalten, bevor man den Tag mit sportlicher Aktivität auf der Skipiste ausklingen liess.

«Der direkte Austausch mit den Entscheidungsträgern der einheimischen Gemeinden ist uns sehr wichtig, weshalb wir jedes Jahr den sog. Behörden-Skitag durchführen.» erklärt Klaus Nussbaumer, CEO der Pizolbahnen AG.

Mit der Umsetzung des Beschneiungsprojektes 4.0 kann die Schneesicherheit und somit auch der Winterbetrieb zur rechten Zeit gewährleistet werden. Der Pizol bietet durch seine Ausrichtung und Höhenlage die besten Voraussetzungen für eine technische Beschneiung. Das Projekt wurde äusserst Energieeffizient geplant und leistet einen wichtigen Beitrag, damit auch insbesondere die Jugend, d.h. die rund 650 Kinder aus den zahlreichen Skiclubs sowie viele weitere, die nicht einem Skiclub angehören - sowohl im Sommer aber insbesondere im Winter einen erheblichen Anteil ihrer Freizeit am Pizol verbringen können.

Zu den einheimischen Gemeinden am Pizol zählen heute Bad Ragaz, Vilters-Wangs, Mels, Sargans, Wartau, Maienfeld, Fläsch und Jenins.

Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung:

Pizolbahnen AG
Loisstrasse 50
7310 Bad Ragaz

Tel: +41 (0)81 300 48 30
Fax: +41 (0)81 300 48 31

medien@pizol.com
www.pizol.com

Ansprechpartner:

Klaus Nussbaumer / CEO Tobias Schulz / Leiter Marketing & Vertrieb


Kontakt:
Pizolbahnen AG
Loisstrasse 50
7310 Bad Ragaz

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung