BLW: Vorübergehende Erhöhung der Teilzollkontingente für Kartoffeln


Bundesamt für Landwirtschaft BLW

16.02.2022, Bern - Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat beschlossen, die Teilzollkontingente für Speisekartoffeln und Veredelungskartoffeln um je 20 000 Tonnen zu erhöhen. Die Branche begründet ihren Antrag mit der Tatsache, dass die Ernte aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen im Jahr 2021 kleiner ausfiel als üblich.


Logoregister

Auf Antrag von Swisspatat, der Branchenorganisation der Schweizerischen Kartoffelwirtschaft, hat das BLW die Einfuhr von zusätzlichen 20'000 Tonnen Speisekartoffeln sowie 20 000 Tonnen Veredelungskartoffeln innerhalb des Zollkontingents ab dem 1. März 2022 genehmigt. Diese Erhöhung gilt für die Speisekartoffeln vom 1. März bis zum 15. Juli und für die Veredelungskartoffeln vom 1. März bis zum 30. Juni.

Die schlechten Wetterbedingungen im Jahr 2021 wirkten sich negativ auf die Erträge aus. Dies widerspiegelt sich in den Lagerbeständen, die um 30 bis 40 Prozent niedriger sind als in einem normalen Erntejahr. Die Branche geht davon aus, dass die eingelagerten Mengen nicht ausreichen werden, um die Nachfrage bis zur nächsten Ernte zu decken.

Aus diesem Grund hat das BLW beschlossen, auf den Antrag der Branchenorganisation der Schweizerischen Kartoffelwirtschaft einzutreten, die beiden Teilzollkontingente zu erhöhen.


Medienkontakt:
Florie Marion
BLW
Fachbereich Kommunikation und Sprachdienste
Tel. +41 58 461 14 41

Kontakt:
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Schwarzenburgstrasse 165
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung