Firmenmonitor

SUISAG: Digitalisierung der Herdebuchzucht bei den Schweinen


Suisag

18.02.2022, SUISAG kooperiert mit dem Softwareanbieter Cloudfarms zur Digitalisierung der Schweizer Herdebuchzucht. In den nächsten Wochen beginnt die Testphase auf ausgewählten Betrieben von UFA/Anicom und Profera.



SUISAG kooperiert mit dem Softwareanbieter Cloudfarms zur Digitalisierung der Schweizer Herdebuchzucht. In den nächsten Wochen beginnt die Testphase auf ausgewählten Betrieben von UFA/Anicom und Profera.

Digitalisierung der Prozesse auf Herdebuchbetrieben

Die Schweizer Herdebuchzüchter sind die Basis des Schweizer Zuchtprogramms. Die heutigen und zukünftigen Anforderungen an die Schweinezucht vor allem in den Bereichen der klassischen Tierzucht wie Einzelferkelgewichte, der Tiergesundheit, des Verhaltens aber auch der Effizienz verlangen eine präzise und umfassende Datenerfassung am Einzeltier. Das ist die Basis für eine aussagekräftige und erfolgreiche Zuchtwertschätzung. Die Digitalisierung soll helfen, den Arbeitsaufwand für unsere Herdebuchbetriebe trotz steigenden Anforderungen in einem vernünftigen Rahmen zu behalten.

Kooperation mit Cloudfarms

Zu diesem Zweck geht die SUISAG eine Kooperation mit der Softwarefirma Cloudfarms ein. Mithilfe der App-Applikation von Cloudfarms können sämtliche Daten auf Herdebuchbetrieben einfach auf Ebene Einzeltier mithilfe von elektronischen Ohrmarken erfasst werden. Cloudfarms ist ein etabliertes und weltweit tätiges Unternehmen in der Erfassung von Daten in der Landwirtschaft, des Tiertransports, der verarbeitenden Betriebe bis hin zum Detailhandel. Es bietet eine seit vielen Jahren praxiserprobte und einfache Erfassung sämtlicher Daten auf Zucht- und Mastbetrieben sowie auf dem Transport und im Schlachthof an.

Verknüpfung mit bestehenden Sauenplanern

Das App von Cloudfarms ist verknüpft mit bestehenden Sauenplanern und kann in der Testphase sowohl mit dem SuisDataManager der SUISAG wie auch mit dem db-Planer der UFA angewendet werden.

Testphase auf 4 Betrieben

In den nächsten Wochen startet die Testphase etappenweise auf vier Betrieben von UFA/Anicom und Profera. Die Ergebnisse der Testphase werden laufend ausgewertet. Gegen Ende der Testphase wird das System neben den Herdebuchbetrieben auch allen anderen interessierten Schweinebetrieben sowie weiteren Partnerunternehmen entlang der Wertschöpfungskette in der Schweiz zur Verfügung stehen.

Leo Müller
VR-Präsident SUISAG
Telefon +41 79 363 32 60
leo.mueller@kanzlei- mueller.ch

Dr. Matteo Aepli
Geschäftsführer SUISAG
Telefon +41 41 462 65 50
mae@suisag.ch


Kontakt:
Suisag
Allmend 10
6204 Sempach

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung