Firmenmonitor

SMP: Direkte Auszahlung der Milchzulagen ist eine Mogelpackung


Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft

14.03.2022, Der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten hat sich an seiner Sitzung vom 10. März 2022 mit der Vernehmlassung des Agrarpaketes 2022 befasst. Ein Systemwechsel bei der Auszahlung der Milchzulagen, wie er im Agrarpaket 22 erneut vorgeschlagen wird, hat sowohl für die Molkerei- wie auch die Käsereimilch mehr Nach- als Vorteile. Der Vorschlag löst das «Problem des Bundes» gar nicht, übt Druck auf die Milchpreise aus und ist ein Schritt Richtung Marktöffnung bei der weissen Linie. Aus diesem Grund wird der Vorschlag geschlossen und konsequent abgelehnt. Der Vorstand hat zudem Herr Hanspeter Egli, Präsident der VMMO, als neuen Vertreter der SMP im Vorstand der BO Milch nominiert.


News Abo

Wichtigster Punkt im vorgeschlagenen Agrarpaket 2022 ist der angestrebte Systemwechsel bei der Auszahlung der Milchzulagen, wie er bereits im Agrarpaket 2020 vorgeschlagen wurde. Bereits vor zwei Jahren hat die SMP deutlich auf die Risiken des Systemwechsels hingewiesen. Aus Sicht der SMP hat sich hier nichts geändert.

Preisdruck ist vorprogrammiert

Das Hauptrisiko sind die Turbulenzen, welche ein Systemwechsel hin zur direkten Auszahlung der Verkäsungs- und der Siloverzichtzulage im Milchmarkt mit Sicherheit auslösen wird. Das vorgeschlagene System wird zudem administrativ enorm komplex. Die Verarbeiter werden weniger Interesse haben, die Angaben über die Milchverwendung an die TSM korrekt anzugeben. Dies mit der Folge, dass berechtigte Milchproduzenten nicht die vollen, oder überhaupt keine Beiträge erhalten werden. Zudem beseitigt der Vorschlag bei genauem Hinsehen das "Erfüllungsrisiko" des Bundes gar nicht. Es handelt sich somit um eine Mogelpackung. Der SMP-Vorstand setzt sich damit auch weiterhin gegen jegliche Massnahmen ein, welche die Marktöffnung der weissen Linie begünstigen.

Neuer SMP-Vertreter im Vorstand der BO Milch

Hanspeter Kern, Präsident der SMP, tritt von seinem Amt als SMP-Vertreter im Vorstand der BO Milch zurück. Als sein Nachfolger nominiert der Vorstand der SMP Hanspeter Egli, Präsident der VMMO und Vizepräsident der SMP. Er wird der Delegiertenversammlung der BO Milch am 22. April 2022 zur Wahl vorgeschlagen

Wieder physische SMP-Veranstaltungen

Der SMP-Vorstand will in diesem Jahr seine Anlässe, wenn immer es geht, physisch durchführen. Aus diesem Grund wurde grünes Licht für die Organisation der Delegiertenversammlung am 13. April 2022 in Bern gegeben. Das Gleiche gilt für das SMP-Milchforum vom 30. September 2022, welches gemeinsam mit der TMP unter dem Titel "Welche Schweizer Forschung braucht die Schweizer Milch?" durchgeführt wird.

Reto Burkhardt
Leiter Kommunikation SMP
079 285 51 01


Kontakt:
Schweizer Milchproduzenten SMP Genossenschaft
Laubeggstrasse 68
3006 Bern

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung