News Abo

Stiebel Eltron - Energie-Importe: Rund 80 Prozent der Schweizer wollen unabhängig werden


Stiebel Eltron

16.03.2022, Lupfig (ots) - 78 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer ist es wichtig bis sehr wichtig, von Gas- Importen unabhängig zu werden. 79 Prozent wünschen sich, dass die Schweiz von Erdöl-Importen unabhängig wird. Ebenso viele Bürgerinnen und Bürger sprechen sich dafür aus, Strom an Stelle fossiler Verbrennung zur zentralen Energie zu machen. Das sind Ergebnisse aus dem neuen Energie-Trendmonitor 2022 von Stiebel Eltron. Im Februar 2022 hat ein Marktforschungsinstitut bevölkerungsrepräsentativ 1‘000 Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz befragt.



«Die Schweiz ist bei der Energieversorgung in hohem Masse von Importen aus dem Ausland abhängig», sagt Patrick Drack, Geschäftsführer von Stiebel Eltron Schweiz. «Knapp die Hälfte der Gasimporte stammen aus Russland, die grössten Lieferanten von Erdöl sind Nigeria, die USA und Libyen. Wenn wir die Energiewende konsequent voranbringen, erreichen wir mehr Unabhängigkeit und bringen gleichzeitig den Klimaschutz voran.»

Um die Klimaziele von Paris zu erreichen, braucht die Schweiz mehr erneuerbare Energie. An die Stelle von Gas- und Ölbrennern treten dann beispielswiese Wärmepumpenheizungen, die mit Strom angetrieben werden.

Ausbau von erneuerbarer Energie

Der Ausbau von erneuerbarer Energie (z.B. Sonne, Wasserkraft oder Biomasse) ist den Schweizern wichtig bis sehr wichtig. 88 Prozent der Befragten erachten laut Energie- Trendmonitor 2022 dieses Ziel als besonders erstrebenswert.

«Wärmepumpenheizungen nutzen Strom für den Antrieb», sagt Patrick Drack. «Die umweltfreundliche Technologie arbeitet nach dem Funktionsprinzip eines Kühlschranks: Der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser wird Wärmeenergie entzogen und für das Heizen von Räumen und Warmwasser nutzbar gemacht.»

Die Schweiz fördert den Einbau umweltfreundlicher und effizienter Heizsysteme. Informationen zu aktuellen Förderprogrammen für Wärmepumpen gibt es hier: http://www.stiebel- eltron.ch/foerderung

Pressekontakt:

STIEBEL ELTRON AG

Gass 8

5242 Lupfig

Telefon: 056 464 05 00

info@stiebel-eltron.ch


Kontakt:
Stiebel Eltron
Gass 8
5242 Lupfig

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung