Firmenmonitor

Ganzheitliche Vernetzungslösungen von Schneider Electric


Schneider Electric (Schweiz) AG

18.03.2022, Kombination aus durchgängig vernetzbaren Hard- und Softwarelösungen sorgt für Datentransparenz und macht Anlagen zuverlässiger und effizienter.


Logoregister

Wettbewerbsfähige industrielle Anlagen sind auf hohe Ausfallsicherheit, Flexibilität, Effizienz und nachhaltige Produktionsweisen angewiesen. Besonders in der Verpackungsindustrie gelten diese Eigenschaften schon lange als wichtige Erfolgskriterien. Die Digitalisierung der automatisierten Produktion ist ein wichtiger Schritt, um diese Kriterien zu erfüllen. Dabei kommt es darauf an, mithilfe von IIoT-Technologie eine ganzheitliche und durchgängige Anlagenvernetzung zu realisieren, die für eine maximale Datentransparenz sorgt. Hierfür stellt die Impact Company Schneider Electric mit EcoStruxure eine IIoT-Lösungsarchitektur zur Verfügung, innerhalb der Prozessdaten durchgängig von der Feldebene bis in die Cloud kommuniziert werden können. Mithilfe spezialisierter Softwarelösungen, die exakt auf die Anforderungen unterschiedlicher Zielmärkte, wie der Lebensmittelindustrie, zugeschnitten sind, lässt sich dann Mehrwert in Sachen Effizienz und Ausfallsicherheit generieren.

Zur Steigerung von Datentransparenz und Sichtbarkeit auf der Feldgeräteebene, hat der Tech Konzern Schneider Electric eine Vielzahl vernetzbarer Komponenten entwickelt. Dazu zählen unter anderem Leistungsschalter, Frequenzumrichter, Sicherheitscontroller sowie Messgeräte und Sensoren. Mit dem Lastmanagementsystem TeSys island von Schneider Electric ist es zudem möglich, bisher unberücksichtigte Maschinendaten in ein übergeordnetes IIoT-Netzwerk zu integrieren. TeSys island schützt, startet und analysiert Lasten bis 80 A.

Mehr Informationen zu TeSys island unter: https://www.se.com


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung