Logoregister

Zum 11. Mal in Folge: Schneider Electric im Global 100 Ranking von Corporate Knights


Schneider Electric (Schweiz) AG

21.03.2022, Schneider Electric erreicht den vierten Platz in der jährlichen Global 100-Liste der weltweit nachhaltigsten Unternehmen



Schneider Electric, eines der führenden Unternehmen in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat sich zum elften Mal in Folge einen Platz in den Top- Rängen der jährlichen Global 100-Liste von Corporate Knights gesichert. Damit gehört der Tech- Konzern auch in diesem Jahr wieder zu den weltweit nachhaltigsten Unternehmen.

Bereits seit 2012 ist Schneider Electric kontinuierlich im angesehenen Ranking des kanadischen Medien- und Forschungsunternehmens vertreten. Nach der Auszeichnung zum „Nachhaltigsten Unternehmen der Welt 2021“ hat der Tech-Konzern nun den vierten Platz erreicht. Grundlage für diese Erfolge ist der in der eigenen Geschäftsstrategie konsequent verankerte Anspruch, sämtliche Produkte und Lösungen mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften zu entwickeln. Mit einer Kombination aus IoT-basierten Hard- und Softwarelösungen sowie einem zuletzt noch weiter ausgebauten Angebot an hochspezialisierten Energie- und Nachhaltigkeitsservices ermöglicht Schneider Electric seinen Kunden aus den Wirtschaftsbereichen Immobilien, Industrie, Rechenzentren und Infrastruktur, sowohl nachhaltiger als auch erfolgreicher zu wirtschaften. Dass Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil der Unternehmens-DNA ist, zeigt sich auch an den unter kreislaufwirtschaftlichen Gesichtspunkten produzierten Schaltern und Steckern von Merten by Schneider Electric.

„Es gibt keine Zauberformel, um wiederholt als eines der nachhaltigsten Unternehmen gelistet zu werden. Es geht darum, Gutes auch erfolgreich umzusetzen“, betont Olivier Blum, Chief Strategy & Sustainability Officer von Schneider Electric, „Wir machen es vor: Mit digitalen Technologien ist es schon heute möglich, nachhaltig erfolgreicher zu wirtschaften. Das ist eine inspirierende und motivierende Botschaft. Bei Schneider Electric ist das Leitmotiv Nachhaltigkeit tief in Unternehmenskultur und Geschäftsstrategie verwurzelt. Unser gesamtes Ökosystem aus Mitarbeiter/-innen, Lieferketten, Partnern und Kunden steht unter diesem Vorzeichen.“

Corporate Knights bewertet nachhaltiges Wirtschaften

Das kanadische Medien- und Forschungsunternehmen untersucht jedes Jahr mehr als 6.900 Unternehmen weltweit, um die besten 1 Prozent der nachhaltigsten Unternehmen zu ermitteln. Die Global 100-Methode basiert dabei auf 23 Leistungsindikatoren, wobei 50 Prozent der Punktzahl auf den Anteil der grünen Einnahmen und Investitionen eines Unternehmens entfallen. Laut Corporate Knights erwirtschaften die nachhaltigsten Unternehmen der Global 100 Liste mehr als viermal so viel Umsatz pro ausgestoßene Tonne Kohlenstoff als der Durchschnitt des MSCI All Country World Index.

Der auf nachhaltiges Wirtschaften abzielende Geschäftsansatz von Schneider Electric wird sowohl lokal in Deutschland als auch global gewürdigt. So gewann der Tech-Konzern im vergangenen Jahr den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Transformationsfeld Klima“. Auf der internationalen Bühne konnte Schneider Electric in Bezug auf seine Environment-, Social-, und Governance- Leistungen (ESG) zuletzt mit Top-Platzierungen in gleich vier ESG-Rankings überzeugen – unter anderem hat es der Tech-Konzern bereits zum elften Mal in Folge auf den Dow Jones Sustainability World Index geschafft.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung