SMP: Tag der Schweizer Milch wieder ein voller Erfolg

11.04.2022, Bern - Die 13. Durchführung des Tags der Schweizer Milch hat auf allen Ebenen überzeugt. Im ganzen Land haben am Samstag an über 100 Standorten rund 100’000 Personen die Vorzüge der Schweizer Milch genossen. Ein Produkt, das für Qualität steht und die Basis für eine Vielfalt von wertvollen Lebensmitteln ist.
Der Tag der Schweizer Milch ist ein wichtiger Tag, um Milchproduzenten, Jungzüchter und weitere Akteure der Milchwirtschaft mit Konsument:innen ins Gespräch zu bringen. Während die Schweizer Milch in den Jahren 2020 und 2021 durch die Einkaufszentren in der Schweiz tourte, war es am Samstag wieder Zeit für den traditionellen Tag der Schweizer Milch.
Die rege Teilnahme der Milchproduzent:innen zeigt, dass der Kontakt zu den Konsumenten wichtig ist. Denn für die Bauern ist es wichtig, dass die Schweizer Konsument:innen beim Kauf von Milch und Milchprodukten auf die Herkunft achten. Das ist gut für die Milchproduzent:innen und schont die Umwelt aufgrund der kurzen Transportwege.
Das Leben auf dem Hof
An über 100 Standorten konnten Konsument:innen die Milch und Milchprodukte hautnah erleben. Je nach Stand wurde zum Beispiel feine Milch ausgeschenkt oder es gab verschiedene Milchprodukte zum Geniessen. Vielerorts betreuten die Milchproduzent:innen selbst den Stand: eine gute Gelegenheit also, das Hofleben aus erster Hand kennenzulernen. Selbstverständlich fehlten auch Spiel und Spass für Gross und Klein nicht.
Startschuss Swiss Quiz
Der Tag der Schweizer Milch war auch der Startschuss für das grosse Swiss Quiz zum Thema Nachhaltigkeit. Konsument:innen müssen im Quiz fünf Fragen zu den Schweizer Wiesen, zu Biodiversität, Boden und Kohlenstoffkreislauf richtig beantworten, um an der Verlosung für den Hauptgewinn teilzunehmen. Es lohnt sich: Hauptpreis ist ein Aufenthalt in Zermatt, und zusätzlich gibt es zahlreiche Überraschungspreise. Das Quiz läuft noch bis Mitte Mai.
Der nächste Tag der Schweizer Milch findet am Samstag, 22. April 2023, statt.
Auskünfte:
Gaëlle Grosjean
Projektleiterin Events & Messen
031 359 57 81
Reto
Burkhardt
Leiter Kommunikation
079 285 51 01
Kontakt:
Laubeggstrasse 68
3006 Bern
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.