Mehr Genauigkeit im Verteilnetz dank Netzanalysator von Schneider Electric


Schneider Electric (Schweiz) AG

26.04.2022, Mit PowerLogic ION9000 Probleme und Unregelmäßigkeiten im Netz schneller erkennen und beheben



Die nichtlinearen Lasten innerhalb der Niederspannungsverteilung haben in den letzten Jahren bedeutend zugenommen. Das ist unter anderem auf einen starken Anstieg in der Nutzung elektrischer Geräte, aber auch auf eine zunehmende Gebäudeautomation zurückzuführen. Diese nichtlinearen Lasten, beispielsweise Pumpen, Aufzüge, Antriebe oder Computer, bewirken Oberschwingungen im Verteilnetz. In Transformatoren, Motoren oder Generatoren kann es dadurch zu thermischen Überlastungen kommen, wodurch das Material der Komponenten beeinträchtig und deren Lebenszyklus verkürzt wird.

Um solche Probleme oder auch Netzasymmetrien zu erkennen, ist eine kontinuierliche Überwachung der Netzqualität unerlässlich. Entsprechende Power-Monitoring-Lösungen kommen beispielsweise von der Impact Company Schneider Electric. Anhand umfangreicher Messdaten sind diese in der Lage, Netzereignisse zu analysieren und präventive Maßnahmen zu empfehlen. Voraussetzung hierfür ist jedoch der Einsatz von Mess- und Analysesystemen wie dem PowerLogic ION9000. Mit einer zertifizierten Genauigkeitsklasse von 0,1S ist der Netzanalysator von Schneider Electric das derzeit präziseste Messgerät am Markt. Eine integrierte Netzqualitätsanalyse ermöglicht überdies eine schnelle Diagnose und Lösung von Unregelmäßigkeiten.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung