Lidl Schweiz: 100 Prozent recyceltes PET bei Wasserflaschen / Jährliche Einsparungen von rund 157 Tonnen neuem Plastik


Lidl Schweiz AG

28.04.2022, Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz will die Recyclingfähigkeit der gesamten Kunststoffverpackungen für Lidl-Eigenmarken bis 2025 auf 100 Prozent steigern. Zudem sollen Wertstoffkreisläufe geschlossen und verstärkt Rezyklate, sprich recycelter Kunststoff, eingesetzt werden. Im April 2019 hat Lidl Schweiz seine erste PET Flasche auf 100 Prozent recyceltes Material umgestellt. Jetzt folgen weitere Wasserflaschen.


News Abo

Die Erhöhung des Rezyklateinsatzes und der Recyclingfähigkeit ist für Lidl Schweiz ein wichtiges Thema. Den Einsatz von neuem Kunststoff reduziert der Detailhändler kontinuierlich. Bereits im 2019 hat Lidl Schweiz seine Eigenmarkenflaschen "Saskia" auf 100 Prozent R-PET umgestellt.

Neu bestehen alle 1,5 Liter Flaschen der Lidl-Eigenmarke "Saguaro" mit Schweizer Wasser aus 100 Prozent Recycling-PET. Neuer Kunststoff wird für die Herstellung also nicht benötigt. Lidl Schweiz spart mit dieser Massnahme der Saguaroflaschen rund 157 Tonnen neues Plastik pro Jahr. Gemeinsam mit den Saskiaflaschen werden mit der Umstellung auf R-PET sogar 357 Tonnen neues Plastik pro Jahr eingespart.

PET-Recycling Schweiz

Auch in der Schweiz engagiert sich Lidl für Wertstoffkreisläufe. Als Mitglied des Verbands PET-Recycling Schweiz nimmt Lidl Schweiz seit jeher in jeder Filiale PET-Getränkeflaschen zurück und trägt somit dazu bei, dass es die Schweiz als eines der ersten Länder weltweit geschafft hat den PET-Kreislauf zu schliessen. Lidl Schweiz baut zudem die Sammlung von PE-Plastikflaschen (Waschmittel-, Milchflaschen, etc.) kontinuierlich aus.

REset Plastic: Wertstoffkreislauf als Teil der Plastikstrategie der Schwarz Gruppe

Der Wertstoffkreislauf ist Teil der von der Schwarz Gruppe initiierten Plastikstrategie REset Plastic. Die Schwarz Gruppe, die mit den Handelssparten Lidl und Kaufland zu den international grössten Handelsunternehmen gehört, ist sich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst und nimmt diese wahr. Mit REset Plastic hat sie eine ganzheitliche, internationale Strategie entwickelt, die sich in fünf Handlungsfelder gliedert: Vermeidung, Design, Recycling, Beseitigung sowie Innovation und Aufklärung. Damit wird die Vision "Weniger Plastik - geschlossene Kreisläufe" Wirklichkeit.

Kontakt Lidl Schweiz:

Medienstelle

Dunantstrasse 15

8570 Weinfelden

Tel.: +41 (0)71 627 82 00

E-Mail: media@lidl.ch


Kontakt:
Lidl Schweiz AG
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung