Schneider Electric lebt Digitalisierung im eigenen Haus vor

29.04.2022, Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Grundpfeiler für Gebäude von morgen
Das Potential von Gebäudeautomation
Neben elektrischen Geräten auf dem neusten Stand der Technik, sind es insbesondere deren digitale Funktionen, die eine durchlässige Kommunikation der Komponenten untereinander ermöglicht. Sie generieren den tatsächlichen Mehrwert IIoT-basierter Technik. Mit EcoStruxure Building hat Schneider Electric eine Plattform entwickelt, die Hardware, Software und Services sicher über ein Ethernet-IP- Backbone verbindet und Betreiber von Gebäuden bei der Maximierung der Gebäudeeffizienz, der Optimierung von Komfort sowie der Steigerung des Gebäudewerts unterstützt.
Der Energiespezialist Schneider Electric lebt das Potential von Gebäudeautomation im eigenen Haus vor. Am Standort IntenCity im französischen Grenoble arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vier modernisierten, intelligent gesteuerten Gebäuden, in denen die Bedürfnisse ihrer Nutzer im Vordergrund stehen. Mit Photovoltaikanlagen auf einer Fläche von 4 000 m2, zwei Windturbinen und Energiespeichern vor Ort erzeugt die IntenCity 970 MWh Energie pro Jahr. Zudem verbrauchen die Gebäude nur ein Zehntel der Energie von durchschnittlichen europäischen Vergleichsbauten: 35kWh pro m2 im Vergleich zu 348 kWh pro m2.
Die hier zum Einsatz kommenden IoT-fähigen Hard- und Software-Lösungen von Schneider Electric bilden eine digitale End-to-End-Architektur, innerhalb der alle 10 Minuten 60.000 Datenpunkte erfasst werden. Auf Basis dieser Daten wird dann etwa durch eine automatisierte Regelung der Gebäudefunktionen der Energieverbrauch in nicht belegten Räumen selbstständig reduziert.
Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu
Kontakt:
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.