Ausfallsicherheit auf See: Schiffstaugliche USV-Systeme von Schneider Electric und Veinland


Schneider Electric (Schweiz) AG

27.05.2022, APC-Partner Veinland wappnet USV-Systeme von Schneider Electric gegen die rauen Bedingungen auf See


Logoregister

Eine erfolgreiche Kooperation bringen innovative Lösungen hervor. Das stellt auch die Zusammenarbeit von Schneider Electric, dem führenden Anbieter von USV-Anlagen und Datacenter-Infrastrukturen, mit Veinland, dem IT-Experten für Hard- und Softwareprodukte von Schiffs- und Reederei-Systemen, unter Beweis. Veinland wird bei der Entwicklung und Fertigung von USV-Anlagen durch eine intensive Zusammenarbeit mit APC by Schneider Electric unterstützt.

Die zertifizierten Elektroniksysteme von Veinland erfassen, verteilen und visualisieren digitale und analoge Daten aus dem Schiffsbetrieb. Zur Produktpalette des Spezialisten für maritime Technik gehören unter anderem Netzteile, Audio- und Videokomponenten, Netzwerk- und Cybersecurity-Applikationen sowie Datenlogger und USV-Systeme. Schneider Electric unterstützt Veinland bereits seit einigen Jahren bei der Entwicklung und Fertigung seiner USV-Anlagen für den Schiffsverkehr. Die Unterbrechungsfreie Stromversorgung übernimmt im Schiffsbetrieb eine wichtige Funktion, da sie die digitale Schiffsleit- und Navigationstechnik vor Überspannungsschäden und den Auswirkungen von Stromschwankungen schützt und so einen sicheren Betrieb garantiert. Da Schiffstechnik besonders hohen Belastungen durch Vibrationen, Temperaturschwankungen sowie salzhaltige Seeluft ausgesetzt ist, benötigen USV-Systeme für ihren maritimen Einsatz zusätzliche Zertifizierungen. Die dafür nötige Schiffstauglichkeit stellt Veinland durch gezieltes Engineering und eine entsprechende technische Veredelung sicher. Für den Aufbau seiner USV-Anlagen setzt das ISO-zertifizierte Unternehmen schon seit der Gründung 2006 auf eine enge Zusammenarbeit mit APC by Schneider Electric. Bisher wurden so bereits über 10.000 USV- Systeme nach DNV-Richtlinie für den Schiffbetrieb veredelt.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung