SECO: Die Arbeitsministerinnen und -minister der OECD tauschen sich zur Covid-19-Krise aus

09.06.2022, Bern - Am 7. Juni 2022 hat Boris Zürcher, der Leiter der Direktion für Arbeit des SECO, die Schweiz am Treffen der Arbeitsministerinnen und -minister der OECD in Paris zum Thema «Überwindung der Covid- 19- Krise hin zu einem besseren Arbeitsmarkt zum Nutzen aller» vertreten. Die Schweiz betonte an diesem Austausch die Rolle der Kurzarbeitsentschädigung bei der Bewältigung der Krise.
Die Schweiz profitierte davon, dass sie ab Beginn der Krise auf bewährte Institutionen und Instrumente zurückgreifen konnte, die während der Krise gezielt gestärkt und vorübergehend ausgeweitet wurden. Sie hob die Bedeutung der Kurzarbeitsentschädigung bei der Bewältigung der Krise hervor. Ferner betonte sie: Krisenresilienz erfordert, dass ein flexibler Arbeitsmarkt und gezielte soziale Absicherung zusammenspielen.
Die Ministerinnen und Minister haben eine Erklärung verabschiedet, in der sie bekräftigen, sich für benachteiligte Gruppen und einen inklusiven Arbeitsmarkt mit guten Arbeitsbedingungen für alle einzusetzen.
Medienkontakt:
Antje Baertschi
Leiterin Kommunikation und Mediensprecherin SECO
Tel. +41 58 463 52 75
medien@seco.admin.ch
Kontakt:
Holzikofenweg 36
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.