Logoregister

Kooperation von Schneider Electric, Stratus und Avnet Integrated im Bereich Edge-Rechenzentren


Schneider Electric (Schweiz) AG

20.06.2022, EcoStruxure Micro Data Center als leistungsstarke und effiziente Lösung für industrielle Anwendungen


Firmenmonitor

Mit dem Ziel, eine einfach zu installierende und zuverlässige Rechenzentrumslösung für Edge- Computing-Installationen im Bereich Industrie 4.0 bereitzustellen, ist Schneider Electric eine Kooperation mit Avnet Integrated und Stratus Technologies eingegangen. Aus der Zusammenarbeit geht eine schlüsselfertige Datacenter-Lösung hervor, die in einem einzigen Kaufprozess bestellt werden kann. Die Vorfertigung der Micro Data Center-Module sowie der Zusammenbau nach individuellen Kundenbedürfnissen erfolgt durch den Technologiedistributor Avnet. Ein Gehäuse, das mit NetBotz- Sicherheits- und Umgebungsüberwachungsfunktionen zur physischen Absicherung der Lösung beiträgt, wird von Schneider Electric geliefert, während Stratus für die Edge Computing-Plattform sorgt.

Durch die Kombination von Stratus ftserver, permanenter Fehlertoleranz, unterbrechungsfreier Stromversorgung und Cybersecurity-Schutz bildet das EcoStruxure Micro Data Center eine leistungsstarke, schnelle und effiziente Lösung für die Anforderungen industrieller Anwendungen im Zeitalter der digitalen Transformation. Das EcoStruxure Micro Data Center ist getestet, validiert und mit vorinstallierter Software, wie etwa der AVEVA System Platform, erhältlich. Bei dem MDC handelt es sich um eine physisch geschützte Lösung, die komplett in einem einzigen Gehäuse untergebracht ist und dabei die Anforderungen von IT- und OT-Management hinsichtlich Datenlatenz- und Bandbreitenproblemen löst. Insgesamt kann so eine 40-prozentige Reduzierung der Entwicklungszeit im Feld, eine Reduzierung der Wartungskosten um 7 Prozent sowie und eine Steigerung der Markteinführungsgeschwindigkeit um circa 20 Prozent erzielt werden.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung