News Abo

Top Ranking für Lieferketten-Management von Schneider Electric


Schneider Electric (Schweiz) AG

08.07.2022, Schneider Electric erzielt Platz 2 des Gartner Supply Chain Top 25 Rankings für 2022



Im renommierten Gartner Supply Chain Ranking Top 25 für 2022 wurde der Tech-Konzern Schneider Electric auf den zweiten Platz gewählt. Mit der Platzierung wird die von IoT-Lösungen geprägte Supply- Chain-Strategie der Impact Company gewürdigt, die für mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Flexibilität in Wertschöpfungsnetzwerken sorgt. Bereits zum siebten Mal in Folge ist Schneider Electric in diesem Ranking vertreten, davon drei Mal unter den Top Fünf. Mit Investitionsmaßnahmen und einem kontinuierlichen Engagement konnte der Tech-Konzern zuletzt die Entwicklung einer agilen, innovativen und kunden- sowie umweltorientierten Lieferkette beschleunigen.

Schneider Electric bietet Lösungen zur IoT-Digitalisierung von Lieferketten und Produktionsabläufen

Nachhaltigkeit steht bei der Impact Company im Fokus. Das gilt sowohl für die Optimierung von Lieferketten als auch für die Gestaltung von möglichst effizienten, ausfallsicheren und flexiblen Produktionsabläufen. Um Industrieunternehmen hierbei konkret zu unterstützen, setzt Schneider Electric auf ein ganzheitliches Portfolio an durchgängig vernetzbaren Hardwarekomponenten, intelligenten Softwarelösungen und Serviceleistungen. Entlang von Produktion und Lieferketten wird damit eine maximale Datentransparenz geschaffen, die als Grundlage für den Einsatz entsprechender Softwareanwendungen dient. So zum Beispiel der EcoStruxure Traceability Advisor, mit dessen Hilfe vor- und nachgelagerte Lieferketten exakt überwacht und Produkte detailliert nachverfolgt werden können. Das auf diese Weise gesteigerte Verständnis für das Wertschöpfungsnetzwerk bildet eine wichtige Grundlage zu dessen Optimierung und im Bedarfsfall zur flexiblen Umgestaltung.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung