Eine nachhaltig veränderte Industrie mit Softwarelösungen von Schneider Electric


Schneider Electric (Schweiz) AG

15.07.2022, Intelligente Softwarelösungen für einen flexiblen, resilienten und rentablen Anlagenbetrieb



Neben vielen weiteren Herausforderungen sind Industrie und Wirtschaft heute insbesondere bei der Bekämpfung des Klimawandels gefordert. Die gute Nachricht: technologische Möglichkeiten, um auf diesem Gebiet signifikante Fortschritte zu erzielen, sind längst vorhanden und erprobt. So hat es sich etwa die Impact Company Schneider Electric zur Aufgabe gemacht, Partnern und Kunden einen wirtschaftlich wie auch sozial verträglichen Weg in eine konsequent CO2-neutrale Zukunft zu ermöglichen. Neben vernetzungsfähigen Hardwarelösungen sind es vor allem die Softwareangebote, die mit ihrer Intelligenz dabei unterstützen, Prozesse, Lieferketten und Workflows zu optimieren. Indem dazu Flexibilität, Ausfallsicherheit oder Energieeffizienz erhöht werden, lässt sich sowohl ökologisch als auch ökonomisch enorm profitieren.

Softwarelösungen für Mittelstand und Großindustrie

Schneider Electric hat ein einheitliches und dabei doch facettenreiches Softwareportfolio zu bieten. Anwendungen der engen Partner AVEVA und OSIsoft ebenso wie die Schneider-eigenen Lösungen EcoStruxure und ProLeiT bilden mittlerweile ein vollständiges Angebot an bedarfsgerecht zugeschnittenen Softwarelösungen für Mittelstand und Großindustrie. Neben den sogenannten EcoStruxure Software Advisors – IIoT-Applikationen für spezifische Aufgabenbereiche wie Clean-in- Place oder Traceability – ist die System Plattform von AVEVA insbesondere für die unternehmensweite Zusammenführung heterogener Datenbestände geeignet. Damit schafft sie die nötige Ausgangslage zur Nutzung weiterer intelligenter und KI-basierter Softwaretools.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung