Schneider Electrics IIoT-Portfolio für die Prozessindustrie

03.08.2022, Mit IoT-Vernetzung und intelligenten Softwarelösungen zu mehr Ausfallsicherheit und Energieeffizienz
Ganzheitlicher Ansatz für die Prozessindustrie
Das prozesstechnische Portfolio von Schneider Electric ist eng an den Eigenschaften des IoT orientiert: Alles wird mit allem vernetzt und intelligente Softwarelösungen unterstützten dabei, Mehrwert aus den Daten zu generieren, der über den gesamten Anlagenlebenszyklus hinweg Vorteile bringt. Unter anderem:
1. Lückenlose Sicherheit: Die Sicherheitssysteme EcoStruxure Triconex schützen Material, Personen, Prozesse und Umwelt – und das mit einzigartiger Zuverlässigkeit. Gleichzeitig warten sämtliche Schneider-Lösungen mit höchster Cybersecurity auf.
2. Weniger Energieverbrauch: Der integrierte Blick auf Prozesse und Energieverbrauch ermöglicht, ohne Änderung bestehender Verfahren, die Nutzung von bisher verborgenen Effizienzpotenzialen. Das senkt die Kosten und verringert den ökologischen Fußabdruck.
3. Gleichbleibend höchste Qualität: Die Prozessleitsysteme von Schneider Electric und Partner ProLeiT sind darauf ausgelegt, für höchste Produktqualität und maximale Ressourceneffizienz zu sorgen.
4. Flexibilität und Offenheit: Schneider Electric setzt auf herstellerunabhängige und softwarezentrierte Automatisierung. Damit lässt sich auf Ausfälle einzelner Komponenten deutlich entspannter reagieren und Upgrades oder Umbauten verursachen weniger Aufwand.
Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu
Kontakt:
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.