September Walk / Den ganzen September in Bewegung für Menschen mit Multipler Sklerose


Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft

26.08.2022, Zürich (ots) - Die dritte Ausgabe des Solidaritätslaufs *September Walk* der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft findet erneut unter dem Motto *Jeder auf seiner eigenen Strecke, aber nie alleine!* in der ganzen Schweiz statt. Ziel der Aktion ist es, die breite Öffentlichkeit für die Krankheit Multiple Sklerose (MS) zu sensibilisieren und gleichzeitig Spenden zur Unterstützung von Menschen mit dieser unheilbaren Krankheit zu sammeln.



Das Prinzip ist einfach: Jede Person absolviert im September - allein oder in Begleitung der Familie oder von Kollegen - spazierend, walkend, laufend, mit einem Rollstuhl oder einer anderen Gehhilfe, eine Strecke ihrer Wahl. Dabei geht es nicht um Zeit oder Entfernungen. Alle setzen sich ein eigenes Ziel, das den eigenen Fähigkeiten und Wünschen entspricht.

Wollen Sie Solidarität mit den rund 15'000 MS-Betroffenen in der Schweiz zeigen? Melden Sie sich an und Sie erhalten per Post die Startnummer à CHF 5.- zugesandt. Heften Sie sie auf ein rotes T-Shirt, laufen Sie ihre gewünschte Strecke und laden Sie ein Foto hoch.

Die Fotos der Teilnehmenden werden zusammengeführt und auf der Website und den sozialen Netzwerken der MS-Gesellschaft veröffentlicht.

Nehmen Sie am September Walk teil und lassen Sie uns gemeinsam den 15'000 Menschen, die von der Krankheit betroffen sind zeigen, dass sie nicht alleine sind. Ziel des diesjährigen September Walk ist es, den Rekord von 1'500 Teilnehmenden der Ausgabe 2021 zu übertreffen und mindestens 15'000 Franken zu sammeln.

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.septemberwalk.ch

Helfen Sie Menschen mit MS! Damit es besser wird.

Multiple Sklerose kann jeden treffen - und die Krankheit verläuft bei jedem Betroffenen anders. Seit 60 Jahren unterstützt die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft Menschen, die an MS erkrankt sind. Helfen auch Sie uns, MS-Betroffenen ein besseres Leben zu ermöglichen:

Spendenkonto IBAN CH04 0900 0000 8000 8274 9

www.multiplesklerose.ch

Pressekontakt:

Marie-Theres Ott

Telefon direkt 043 444 43 30 | mott@multiplesklerose.ch

Departementsleiterin Kommunikation & Fundraising

Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft

Josefstrasse 129, 8031 Zürich


Kontakt:
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
Josefstrasse 129
8005 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung