Das blaue Kreuz TG/SH gewinnt mit dem Projekt round about den nationalen Sanitas Challenge Award 2022

23.09.2022, Acht Finalisten präsentierten ihre Projekte der nationalen Jury des Sanitas Challenge Award. Anschliessend wurde der Award vergeben: Das Blaue Kreuz TG/SH durfte ihn für sein Projekt "roundabout" entgegennehmen und gewann damit insgesamt 25'000 Franken Preisgeld.
Über 20 Jahre gibt es das blaue Kreuz TG/SH bereits. Mit "round about" bietet der Verein Mädchen und jungen Frauen ein niederschwelliges Tanzangebot. Interessierte können jederzeit ohne spezielle Voraussetzungen und ohne Bindung einsteigen. Beim Tanzen allein bleibt es nicht: Danach gibt es einen Austausch zu Themen, die heranwachsende Mädchen und junge Frauen beschäftigen. Das stärkt das Selbstbild und hilft, ein gesundes und stabiles Leben zu führen.
Dr. Andreas Schönenberger, CEO von Sanitas und Jurymitglied des Sanitas Challenge Award, zeigt sich beeindruckt: "Bei round about hat uns der Mix gefallen. Einerseits geht es ums Tanzen, andererseits werden die mentale Gesundheit und das Selbstwertgefühl von Mädchen und jungen Frauen gestärkt. Gerade in der heutigen Zeit, in der sich viele durch Social Media verunsichert fühlen, ist das enorm wichtig. Uns gefällt auch, wie professionell das Angebot aufgegleist ist."
"Als ich das Bewerbungsformular für den Sanitas Challenge Award ausgefüllt habe, habe ich nie im Leben gedacht, dass wir als Gewinnerinnen hier stehen könnten", sagt Stefanie Mühlemann, die Leiterin des Projekts "rounda bout", gerührt. "Mit dem Preisgeld möchten wir unsere Workshops weiter professionalisieren, mehr Mädchen in mehr Ortschaften erreichen und auch endlich ein Angebot für Jungs und junge Männer starten."
Wie nachhaltig der Sanitas Challenge Award wirkt, zeigt das Siegerprojekt des letzten Jahres: Hier gewann der Streethockeyclub Bulldozers Kernenried-Zauggenried aus der Region Bern das begehrte Preisgeld. Sie eröffneten damit nicht nur einen Hockeygolf Parcours mit dreizehn Bahnen, sondern gestalten auch gleich eine Webseite, um auf diesen aufmerksam zu machen: https://www.hockeygolf.ch/
Die ganze Region profitiert von dieser schweizweit einzigen Hockeygolf-Anlage, wobei das benötigte Hilfsmaterial (Streethockeystöcke und Bälle) kostenlos zu Verfügung steht. Ein tolles Vorzeige-Projekt, welches die Bedeutung - gerade auch im Sinne der Nachhaltigkeit - des Sanitas Challenge Award unterstreicht.
Medienkontakt:
Sanitas Krankenversicherung
Fabienne Wildbolz
Mediensprecherin
044 298 61 90
medien@sanitas.com
Kontakt:
Jägergasse 3
8004 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.