Katerstimmung in der Küche? - Nicht mit Dr. Beckmann

05.10.2022, Herbst. Es stehen wieder deftigere Gerichte auf dem Tisch und so mancher Hobbykoch beglückt seine Gäste mit einem Mehrgang-Menü. Dabei läuft der Herd auf Hochtouren, der Kühlschrank ist prall gefüllt und auch Backofen und Spülmaschine sind im Dauereinsatz. Nach dem gelungenen Abend, dann die Ernüchterung: überall stapeln sich dreckige Teller und Gläser, am Backofenboden kleben Verkrustungen und der Herd glänzt vor Fett. Zum Glück gibt es die Geräte-Reiniger von Dr. Beckmann: Der Kochfeld Kraft-Reiniger entfernt Eingebranntes und Fett einfach und schnell mit der Kraft von natürlichen Aprikosenkernen und der spezielle Backofen-Gel mit Aktivkohle löst im Nu die hartnäckigen Verkrustungen im Ofen.
Kraftvoll gegen Verkrustungen und Eingebranntes
Für den Herd eignet sich am besten der Dr. Beckmann Kochfeld Kraft-Reiniger. Dank seines 3-fachen Polier-Systems entfernt er Eingebranntes und Fett schnell und kraftvoll und lässt jeden Herd – ob Glaskeramik oder Induktion – in seidigem Glanz erstrahlen. Die neue Formel ist frei von Mikroplastik. Stattdessen werden für die Polierkörper natürliche Tonerde, Aprikosenkerne und Aktivkohle verwendet, die unter anderem aus Kokosschalen gewonnen wird. Der Dr. Beckmann Kochfeld Kraft-Reiniger ist geeignet und geprüft für SCHOTT Ceran und die Flasche ist aus 100% recyceltem Material hergestellt. Jede Anwendung des Kochfeld Kraft-Reinigers hinerlässt zudem einen pflegenden, langanhaltenden Film, der dafür sorgt, dass später selbst hartnäckige Verkrustungen leichter von der Herdoberfläche beseitigt werden können. Und nach der Reinigung liegt erst noch ein angenehmer Aprikosenduft in der Luft.
Dr. Beckmann Backofen Aktiv-Gel ohne reizende Dämpfe
Für eine gründliche Reinigung des Ofens hat sich der Dr. Beckmann Aktiv-Gel bewährt. Auch er enthält Aktivkohle, die Eingebranntes und Fett zuverlässig und rasch entfernt. Zugleich hat das Gel den Vorteil, dass es auch an senkrechten Flächen haften bleibt und im Gegensatz zu Backofen-Aerosolsprays keine aggressiven, reizenden Dämpfe oder Sprünebel verursacht. Die Formel ist zugleich geruchsneutral und lebensmittelsauber und eignet sich auch für Grillroste, Pfannen und Kaminscheiben.

Hygiene & Sauberkeit für Spül- und Waschmaschine
Nach einem Abend mit Gästen ist nicht nur die Spülmaschine gefordert, sondern oft auch die Waschmaschine: Hand- und Geschirrtücher müssen gereinigt werden, ebenso Tischdecken und Servietten. Doch beim vielen Spülen und Waschen bleiben oft Schmutz- und Waschmittelrückstände in den Maschinen zurück, die mit der Zeit unangenehme Gerüche verursachen und Dichtungen und Fugen angreifen können. Spezialisten empfehlen deshalb, alle 1 bis 2 Monate die Geräte zu reinigen, um so auch die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern. Die beiden Hygiene-Reiniger von Dr. Beckmann für Spül- und Waschmaschine eigenen sich dazu besonders gut: Sie entfernen nicht nur sämtliche Rückstände, sondern auch unangenehme Gerüche.
Medienkontakt:
Franziska Gumpfer, TAKTKOMM AG, T: +41 44 271 93 93, gumpfer@taktkomm.ch
Katrin Dori, TAKTKOMM AG, T: +41 43 243 30 47, dori@taktkomm.ch
Kontakt:
Neue Bahnhofstrasse 160
4132 Muttenz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.