Schneider Electric auf der WindEnergy Hamburg 2022

07.10.2022, Der Tech-Konzern stellte seine Lösungen für den sicheren und effizienten Betrieb von Windparks vor
Konkret wurde auf der Messe mit EcoStruxure Power for Wind ein umfangreiches Portfolio von Hard- und Softwarelösungen vorgestellt, das speziell auf die Windindustrie zugeschnitten ist. Dieses beinhaltet etwa die Mittelspannungsschaltanlagen DVCAS bis 36kV, die zusammen mit Steuerungs- und Lastmanagementlösungen eine sichere und unterbrechungsfreie Stromverteilung garantiert. Um Investitionsausgaben zu senken und die Integration in die Energienetze zu beschleunigen, werden diese bereits in der Entwicklungsphase vorkonfiguriert. Zum Schutz dieser Hardware ergänzen etwa robuste Leistungsschalter der Genauigkeitsklasse 1 wie der Masterpact MTZ oder Transformatoren wie der Trihal das Angebot. Mit den innovativen Hard- und Softwarelösungen von Schneider Electric und seinen Partnern kann so die Markteinführungszeit von Windanlagen verringert und damit die Erschliessung regenerativer Energiequellen bedeutend vorangebracht werden.
Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.
Impact Company Schneider Electric
Nachhaltigkeit ist bei Schneider Electric fest in der Unternehmens-DNA verankert. Seit mehr als 15 Jahren leistet das Unternehmen mit innovativen Lösungen seinen Beitrag zu einer wirtschaftlich und sozial verträglichen Klimawende. Schneider Electric versteht sich in diesem Sinne als Impact Company, die ihre Kunden und Partner zu einem nachhaltig erfolgreichen Wirtschaften befähigt. Gleichzeitig geht es auch um das Eintreten für Werte: Unternehmenskultur und Ecosystem sind eng an modernen ESG- Kriterien orientiert. Schneider Electric wurde 2021 mit dem unabhängigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und mehrfach von Corporate Knights zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gekürt.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
schneider-electric@riba.eu
Kontakt:
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.