Handicap International - Vorsicht vor betrügerischen Spendensammlungen !


Handicap International - Association nationale suisse

11.10.2022, Genf (ots) - Handicap International (HI) warnt vor der starken Zunahme von betrügerischen Sammlungen, die in der ganzen Schweiz festgestellt wurden.


Logoregister

Personen, die sich oft als taubstumm ausgeben, tauchen in Einkaufszentren und auf öffentlichen Strassen auf, wo sie Passanten ansprechen und um eine Geldspende bitten. Sie verwenden gefälschte Spendensammelformulare mit dem Ziel, Geld für ein internationales Zentrum für taubstumme Kinder und arme Menschen zu sammeln, indem sie den Namen und das Logo von Handicap International missbrauchen, um Spender und Spenderinnen zu täuschen. Ein solches Zentrum gibt es nicht und ist auch nicht geplant.

Nach zwei Jahren Covid stellt HI im Jahr 2022 einen Anstieg der betrügerischen Spendensammlungen fest. Seit Anfang des Jahres wurden 63 Fälle bestätigt, 35 davon in den letzten drei Monaten, was einem Anstieg von 55% zwischen Juni und September entspricht. Am stärksten betroffen sind die Kantone Bern (14 Fälle), Zürich (11 Fälle) und St. Gallen (10 Fälle).

HI weist darauf hin, dass die Organisation kein Bargeld auf der Straße sammelt. Dies entspricht nicht ihrer Spendenpolitik. Wenn sie auf öffentlichen Plätzen anwesend ist, dann nur mit Informationsständen, und falls der Spender oder die Spenderin es wünscht, kann ein Beitrag geleistet werden, dies jedoch nur an einem Zahlungsterminal.

Sollte es Zweifel geben, kann sich jeder im HI-Büro unter 022 788 70 33 informieren und/oder die nächstgelegene Polizeidienststelle kontaktieren. HI arbeitet bei diesem immer wiederkehrenden Problem eng mit der Kantonspolizei und den Justizbehörden zusammen und erstattet bei jedem gemeldeten Verstoss Anzeige. Im Falle eines Vergehens benötigt die Polizei genaue Angaben zu den Betrügern, um schnellstmöglich handeln zu können.

HI wäre Ihnen dankbar, wenn Sie die Öffentlichkeit vor diesen betrügerischen Spendensammlungen warnen könnten, die allen, wie auch dem Ruf der Organisation, schaden.

Pressekontakt:

Pauline Wilhelm

Handicap International Schweiz

Medien- und Kommunikationsbeauftragte

Avenue de la Paix 11 - 1202 Genf

022 710 93 36

p.wilhelm@hi.org

www.handicap-international.ch


Kontakt:
Handicap International - Association nationale suisse
Avenue de la Paix 11
1202 Genève

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung