Bundesrat Guy Parmelin informiert Exportwirtschaft über Energiemassnahmen und Freihandel

19.10.2022, Bern - Am 18. Oktober 2022 hat der bereits siebte Austausch zwischen Bundesrat Guy Parmelin und der Schweizer Exportwirtschaft an einem runden Tisch stattgefunden. Im Fokus standen die Energielage und ihre Folgen für die Schweizer Exporteure sowie die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Freihandel.
Von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung ist aber die Energieversorgung. Bundesrat Guy Parmelin und das Bundesamt für Wirtschaftliche Landesversorgung informierten diesbezüglich über die derzeitige Lage in der Schweiz und die möglichen Massnahmen des Bundes, falls es trotz aller Anstrengungen zu einer Energiemangellage kommen sollte.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich auch über Neuigkeiten zum Thema Freihandel aus. Staatssekretärin Helene Budliger Artieda informierte über den aktuellen Stand zu Gesprächen und Verhandlungen mit Partnerländern. Im Weiteren berichtete das SECO über seine Analysen zur Nutzung von Freihandelsabkommen. Diese zeigen auf, dass die Unternehmen dank Freihandelsabkommen noch mehr Zölle einsparen könnten.
Am heutigen virtuellen Austausch nahmen Vertreterinnen und Vertreter von 22 Wirtschaftsverbänden und Handelskammern, des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO, vom Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung, von Switzerland Global Enterprise S-GE sowie der Schweizerischen Exportrisikoversicherung SERV teil. Ein nächster Austausch soll im Frühling 2023 stattfinden.
Medienkontakt:
Kommunikationdienst GS WBF
058 462 20 07
info@gs-wbf.admin.ch
Kontakt:
Bundeshaus Ost
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.