Staatssekretärin Hirayama empfängt hochrangige deutsche Delegation in Bern

28.10.2022, Bern - Am 26. und 27. Oktober fand das fünfzehnte Treffen zwischen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und dem deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Bern statt. Die schweizerisch-deutsche Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation stand im Mittelpunkt des Treffens, das erstmals von Staatssekretärin Martina Hirayama und dem deutschen Parlamentarischen Staatssekretär im BMBF, Jens Brandenburg, geleitet wurde.
Ein am Rande der offiziellen Gespräche durchgeführtes Wissenschaftstreffen bot die Möglichkeit, sich mit Fachexpertinnen und Fachexperten, Studierenden und Forschenden über gegenwärtige Themen der Forschungs- und Innovationspolitik auszutauschen. Den Abschluss des Treffens bildete ein Unternehmensbesuch am 27. Oktober 2022, bei welchem der direkte Kontakt der Delegationen mit Berufslernenden sowie die Themen Innovationstransfer und Fachkräftemangel im Fokus standen.
Deutschland ist mit Abstand der wichtigste Partner der Schweiz im Bereich Bildung, Forschung und Innovation. Die zahlenmässig bedeutende Zusammenarbeit und die exzellente Vernetzung zwischen Forschenden und Forschungs- und Innovationsinstitutionen der beiden Staaten zeigen sich in den knapp 2000 deutsch-schweizerischen Projektkooperationen, die unter dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation «Horizon 2020» (2014-2020) finanziert wurden. Zudem hat der Schweizerische Nationalfonds zwischen 2017 und 2021 über 4500 Projekte von Schweizer Forschenden mit deutscher Beteiligung gefördert. Mit rund 12'300 Studierenden (2021/22; nur Bildungsausländer) bilden deutsche Studierende zudem die grösste Gruppe ausländischer Studierender in der Schweiz; umgekehrt studieren rund 3700 (2019/20) Schweizerinnen und Schweizer in Deutschland.
Medienkontakt:
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
Kommunikation
058 462 96 90
medien@sbfi.admin.ch
Kontakt:
Einsteinstrasse 2
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.