Logoregister

Die Schweiz leistet einen Beitrag zu Financial Intermediary Fund der Weltbank zu Pandemien


Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

03.11.2022, Bern - Der Bundesrat hat beschlossen, den Financial Intermediary Fund (FiF) der Weltbank zu Prävention, Vorbereitung und Bewältigung von Pandemien finanziell zu unterstützen.


Logoregister

Der FiF zu Prävention, Vorbereitung und Bewältigung von Pandemien wurde offiziell Anfang September 2022 bei der Weltbank etabliert. Die WHO hat den technischen Lead. Die Verstärkung der notwendigen Kapazitäten in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen steht dabei im Vordergrund. Zu diesem Zweck stellt der Fonds zusätzliche Finanzmittel zur Verbesserung der Prävention, Vorbereitung und Bewältigung von Pandemien bereit, fördert höhere Investitionen der Länder in diesem Sinne und verbessert die Koordination zwischen den Partnern.

Die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass die entsprechenden Kapazitäten aller Länder verbessert werden. Wirksame und effiziente Massnahmen, welche Pandemien und ihre Ausbreitung verhindern sind insgesamt nützlich und weniger kostspielig als die Finanzierung deren Bewältigung. Deshalb ist ein Engagement der Entwicklungszusammenarbeit in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen in diesem Bereich zentral.

Der Bundesrat hat heute entschieden, dass die Schweiz bereit ist, diesen FiF mit 2 Millionen CHF zu unterstützen (vorbehaltlich der Zustimmung des Parlaments für den dafür notwendigen Kredit).


Medienkontakt:
Kommunikation EDA
058 462 31 53
kommunikation@eda.admin.ch

Kontakt:
Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
Effingerstrasse 27
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung