BAG - Covid-19: Bund und Kantone wollen weiterhin eng mit der Wissenschaft zusammenarbeiten

22.11.2022, Bern - Um die Kantone und den Bund auch nach Auflösung der Swiss National Covid-19 Science Task Force mit wissenschaftlicher Expertise zu unterstützen, wird ein neues wissenschaftliches Beratungsgremium für die Covid-19 Pandemie eingesetzt. Die Gesundheitsdirektorenkonferenz, das Eidgenössische Departement des Innern und das Staatssekretariat für Bildung und Forschung und Innovation haben eine entsprechende Vereinbarung mit dem ETH-Rat abgeschlossen. Das Beratungsgremium steht unter dem Vorsitz von Tanja Stadler, Professorin an der ETH Zürich und umfasst 14 Mitglieder aus unterschiedlichen Institutionen und Fachbereichen. Das Mandat läuft vorläufig bis Ende Juni 2023.
Das Beratungsgremium steht sowohl der Gesundheitsdirektorenkonferenz als auch den einzelnen Kantonen sowie den interessierten Bundesstellen für Einschätzungen und Analysen zur Verfügung. Es kann aber auch eigenständig Analysen vornehmen und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das Beratungsgremium stellt den Behörden wissenschaftliche Grundlagen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verfügung und zeigt verschiedene Handlungsoptionen auf. Damit wird der Austausch zwischen Wissenschaft sowie Politik und Behörden in der Schweiz weiter gestärkt.
Eine Finanzierung des Beratungsgremiums von Bund und Kantonen ist nicht vorgesehen – die Mitglieder stellen ihre Expertise ehrenamtlich zur Verfügung. Falls Aufträge über das allgemeine Beratungsmandat hinausgehen und Forschungsprojekte erfordern, wird deren Rahmen zwischen den Auftraggebern und - nehmern vereinbart. Der ETH-Rat unterstützt das Gremium administrativ. Diese Vereinbarung wurde unter Einbezug von dem Schweizerischen Nationalfonds, dem Verbund der Akademien A+, swissuniversities und dem Schweizer Wissenschaftsrat abgeschlossen.
Medienkontakt:
Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren
tobias.baer@gdk-cds.ch
031 356 20 39
Bundesamt für Gesundheit
media@bag.admin.ch
Tel. 058 462 95 05
ETH-Rat, Kommunikation
Gian Casutt
gian.casutt@ethrat.ch
Tel: 058 856 86 06
Kontakt:
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.