Schneider Electric präsentiert neue Lösung für Micro-Datacenter (MDC)


Schneider Electric (Schweiz) AG

25.11.2022, Das MDC-Gehäuse mit 42 HE ist ab sofort in ganz Europa erhältlich.



Schneider Electric hat seine EcoStruxure R-Serie um ein Modell mit 42 HE erweitert. Das Micro- Datacenter ist für mittlere Leistungsdichten ausgelegt und ideal für IT-Anwendungen im Edge-Bereich oder an Remote-Standorten geeignet. Wie alle Modelle der R-Serie verfügt die schlüsselfertige MDC- Lösung über eine hohe Traglast sowie robuste Industrierollen und ist damit prädestiniert für den Einsatz in industriellen Umgebungen.

Die Nachfrage nach Edge-Computing-Lösungen wächst rasant. Das neue 42-HE-Medium-Density- Gehäuse erfüllt die hohen Anforderungen von IT-Experten und IT-Lösungsanbietern gleich in dreifacher Hinsicht:

- NEMA-12/IP54-Gehäuse mit versiegeltem Design: Widerstandsfähiges und sicheres Gehäuse- System für lokale IT-Installationen innerhalb von Industrie-4.0-Umgebungen bietet Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.

- Einfache Bereitstellung: Integrierte Stromversorgung, Kühlung, physikalische Sicherheit und Remote-Managementoptionen sorgen für eine schnelle Lieferung und Installation sowie für hohe Skalierbarkeit.

- Erhöhte Transparenz: Verfügt über ein APC Smart-UPS USV-System, das Systemüberwachung mit hoher Transparenz kombiniert. Die Remote-Überwachungsmöglichkeiten lassen sich zur Leistungsoptimierung nutzen oder um datengestützte Empfehlungen zu erhalten.

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.

Impact Company Schneider Electric
Nachhaltigkeit ist bei Schneider Electric fest in der Unternehmens-DNA verankert. Seit mehr als 15 Jahren leistet das Unternehmen mit innovativen Lösungen seinen Beitrag zu einer wirtschaftlich und sozial verträglichen Klimawende. Schneider Electric versteht sich in diesem Sinne als Impact Company, die ihre Kunden und Partner zu einem nachhaltig erfolgreichen Wirtschaften befähigt. Gleichzeitig geht es auch um das Eintreten für Werte: Unternehmenskultur und Ecosystem sind eng an modernen ESG- Kriterien orientiert. Schneider Electric wurde 2021 mit dem unabhängigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und mehrfach von Corporate Knights zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gekürt.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung