Schneider Electric erweitert sein Portfolio um neue USV für Industrieanwendungen


Schneider Electric (Schweiz) AG

09.12.2022, Die 24V DC Easy UPS ist prädestiniert für den Einsatz in kommerziellen und industriellen Umgebungen.



Schneider Electric präsentiert eine neue 24V DC Easy UPS für die Absicherung von kommerziellen und industriellen Umgebungen. Die jüngste Erweiterung im USV-Sortiment des Tech-Konzerns ist bei Umgebungstemperaturen von bis zu +50 °C einsetzbar und schützt kritische Geräte vor Schäden durch Stromausfälle und Überspannungen. Betreiber können ihre USV-Infrastruktur damit sicher aus der Ferne überwachen sowie verwalten und dadurch maximale Ausfallsicherheit gewährleisten.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

- Minimierte Ausfallzeiten und zuverlässiger Schutz der Geräte: Backup-Batterie für maximale Betriebszeit von Steuerungen und HMIs und zum Schutz sensibler Geräte bei schlechter Netzqualität.

- Weniger Aufwand bei der Wartung von Maschinen: Sichere Daten und Programme durch ordnungsgemäßen Shutdown über 0-5-V-Signale von den Relaiskontakten. Kein kompletter Neustart von Automatisierungsmaschinen nach einem Stromausfall nötig.

- Skalierbare Laufzeit: Um die Laufzeit bei längeren Stromausfällen zu verlängern, können bis zu vier zusätzliche Batteriepakete hinzugefügt werden.

-Bessere Kontrolle über die industrielle Infrastruktur: USV-Management und -Diagnose mit Relaiskontakten und USV-Status-Überwachung mit LED-Anzeigen

Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenters oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.

Impact Company Schneider Electric

Nachhaltigkeit ist bei Schneider Electric fest in der Unternehmens-DNA verankert. Seit mehr als 15 Jahren leistet das Unternehmen mit innovativen Lösungen seinen Beitrag zu einer wirtschaftlich und sozial verträglichen Klimawende. Schneider Electric versteht sich in diesem Sinne als Impact Company, die ihre Kunden und Partner zu einem nachhaltig erfolgreichen Wirtschaften befähigt. Gleichzeitig geht es auch um das Eintreten für Werte: Unternehmenskultur und Ecosystem sind eng an modernen ESG- Kriterien orientiert. Schneider Electric wurde 2021 mit dem unabhängigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und mehrfach von Corporate Knights zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gekürt.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung