Movetia soll öffentlich-rechtliche Anstalt werden

16.12.2022, Bern, 16.12.2022 - Die nationale Agentur Movetia setzt nationale und internationale Fördermassnahmen von Bund und Kantonen für Austausch und Mobilität in der Bildung um. Um den Anforderungen der Corporate Governance besser zu entsprechen, soll Movetia in eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt umgewandelt werden. Der Bundesrat hat die Vernehmlassung zum neuen Movetiagesetz am 16. Dezember 2022 eröffnet.
Die bis anhin privatrechtlich organisierte Einrichtung hat sich grundsätzlich bewährt. Um die Corporate- Governance-Grundsätze des Bundes jedoch besser zu berücksichtigen, müssen die Rechtsform und die Steuerungsstruktur von Movetia angepasst werden. Gleichzeitig soll die enge Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen bei der strategischen Steuerung der nationalen Agentur fortgeführt werden.
Der Bundesrat will die nationale Agentur deshalb in eine öffentlich-rechtliche Anstalt des Bundes überführen. Als dezentrale Verwaltungseinheit soll sie zukünftig der direkten Aufsicht durch den Bundesrat und der Oberaufsicht des Parlaments unterstehen. Die Kantone sollen über die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK weiterhin an der strategischen Steuerung mitwirken.
Die Umwandlung in eine öffentlich-rechtliche Anstalt erfordert den Erlass eines entsprechenden Bundesgesetzes. Der Bund hat den Entwurf zusammen mit der EDK erarbeitet. Am 16. Dezember 2022 hat der Bundesrat dazu die Vernehmlassung eröffnet. Sie dauert bis 16. April 2023.
Medienkontakt:
Kommunikationsdienst GS-WBF
058 462 20 07
info@gs-wbf.admin.ch
Kontakt:
Bundeshaus Ost
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.