Julius Bär verstärkt sich in der Schweiz mit neuen Teams für Aargau und Solothurn sowie im Stiftungsbereich

09.01.2023, Die Bank Julius Bär baut in ihrem Heimmarkt Schweiz weiter aus und bildet einen neuen Teilmarkt Aargau und Solothurn, für dessen Leitung und Aufbau Claude Lüthi per Anfang 2023 zur Bank gestossen ist. Ebenfalls per 1. Januar 2023 ist Sepp Zellweger als Leiter des neuen Bereichs für gemeinnützige Stiftungen in der Schweiz gestartet.
Claude Lüthi verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Private Banking. Zu Julius Bär kommt er von der Credit Suisse Schweiz, wo er seit 2002 in verschiedenen Fach- und Führungspositionen im Privatkundengeschäft tätig war. Die letzten sechs Jahre war er Leiter der Region Zürich Nord, Private Banking. Claude Lüthi hat an der Universität Bern Privatrecht studiert.
Sepp Zellweger ist ein ausgewiesener Finanzexperte mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Netzwerk im gemeinnützigen Stiftungswesen. Vor Julius Bär arbeitete Sepp Zellweger bei der Credit Suisse Schweiz. Dort hatte er seit 1993 verschiedenste Funktionen inne, zuletzt während sechs Jahren als Leiter Partnerships, Foundations & Acquisitions. Sepp Zellweger verfügt über einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Universität Zürich sowie in Marketing von der Universität St. Gallen.
Gilles Stuck, Leiter Markt Schweiz, Julius Bär, sagte: «Ich freue mich sehr, dass Claude Lüthi und Sepp Zellweger mit einem Team ausgewiesener Kundenberater den Markt Aargau und Solothurn und unser Angebot für gemeinnützige Stiftungen auf- und ausbauen werden. Sie bringen hervorragende Leistungsausweise und umfassende Erfahrungen mit. Beide kommen ursprünglich aus dem Spitzensportbereich und sind sich gewohnt, Höchstleistungen zu erbringen. Ich bin überzeugt, dass sie dazu beitragen werden, unsere Kundschaft regional noch besser zu betreuen und unsere massgeschneiderten Dienstleistungen in der Schweiz weiterzuentwickeln.»
Die Ausbauschritte im Markt Schweiz folgen auf die strategischen Ankündigungen von Julius Bär, kontinuierlich Frontmitarbeitende einzustellen und auszubilden. Die Bank verzeichnete in den letzten Wochen in der gesamten Schweiz weitere gewichtige Zugänge an verschiedenen Standorten und in diversen Bereichen.
Medienkontakt:
Bahnhofstrasse 36 | 8010 Zürich, Schweiz
T +41 (0) 58 888 1111 | F +41 (0) 58 888 1122
media.relations@juliusbaer.com
Kontakt:
Bahnhofstrasse 36
8001 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.