Krebsliga Schweiz - Nachlassplanung: Mehr Freiheiten dank neuem Erbrecht

02.02.2023, Wer sein Erbe mittels Testament individuell regelt, kann mit dem revidierten Erbrecht neu mindestens die Hälfte des Vermögens frei verteilen. Umso wichtiger ist es, seinen Nachlass sorgfältig zu planen. Deshalb veranstaltet die Krebsliga Schweiz in einer neuen Partnerschaft mit der Credit Suisse schweizweit Informationsveranstaltungen zur Vorsorge- und Nachlassplanung.
Seit Anfang Jahr ist in der Schweiz das revidierte Erbrecht in Kraft. Der Pflichtteil für direkte Nachkommen wird darin auf 50 % reduziert, jener für die Eltern entfällt. Das ermöglicht den Erblasser:innen mehr Gestaltungsspielraum. «Die aktuelle Revision ist ein guter Anlass, die Nachlassplanung zu überdenken und wenn nötig anzupassen. Solche Entscheide sind oft emotional und sollten gut überlegt gefällt werden», erklärt Désirée von Michaelis, Leiterin Wealth Planning Schweiz bei der Credit Suisse.
Testamente und Patientenverfügungen sind wichtige Mittel der selbstbestimmten Vorsorge. Die Anzahl solcher gültigen Vorsorgedokumente ist in der Schweiz immer noch gering, gleichzeitig ist der Informationsbedarf hoch. Deshalb bündeln die Krebsliga Schweiz und die Credit Suisse ihr gegenseitiges Fachwissen im Rahmen von zehn Informationsveranstaltungen. Diese finden ab Sommer in verschiedenen Regionen der Schweiz und auch online statt. Die Expert:innen der Credit Suisse bringen dabei das nötige Know-how aus Bankperspektive mit, die Krebsliga informiert die Teilnehmenden, worauf bei einer Patientenverfügung zu achten ist.
«Wer sich mit solchen Fragen rechtzeitig auseinanderzusetzt, schafft klare Verhältnisse für sich und sein Umfeld», sagt Daniela de la Cruz, CEO der Krebsliga Schweiz. «Wir freuen uns deshalb, dass wir zu diesen wichtigen Themen dank der Partnerschaft mit der Credit Suisse interessierte Personen informieren und beraten können».
Weitere Informationen unter:
-
https://www.krebsliga.ch/erbschaften -
Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung: selbstbestimmt in jeder Lebenslage. | Credit Suisse Schweiz (credit- suisse.com)
Die genauen Veranstaltungsdaten und -orte werden ab Mitte Juli publiziert.
Die Credit Suisse ist einer der weltweit führenden Finanzdienstleister. Die Strategie der Bank baut auf ihren Kernstärken auf: ihrer Positionierung als eines der führenden Institute in der Vermögensverwaltung, ihrer ausgeprägten Kompetenzen im Investment Banking und im Asset Management sowie ihrer starken Präsenz in ihrem Heimmarkt Schweiz.
Kontakt:Krebsliga Schweiz | Medienstelle
media@krebsliga.ch
T +41 31 389 93 31
Media Relations | Credit Suisse AG
media.relations@credit-suisse.com
T +41 844 33 88 44
Kontakt:
Effingerstrasse 40
3001 Bern
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.