Electrosuisse - Eine neue Veranstaltung von Electrosuisse zur Elektromobilität: Das e-mobile Ladeforum


Electrosuisse

23.02.2023, Fehraltorf (ots) - Elektromobilität ja, aber wie laden? Schon vor dem Kaufentscheid ist kompetente Beratung entscheidend. Bei der Planung und Realisierung einer zweckmässigen Ladeinfrastruktur tauchen Fragen aus unterschiedlichen Bereichen auf. Was ist die geeignete Ladeinfrastruktur für zu Hause, das Geschäft oder unterwegs? Am 14. März 2023 findet das e-mobile Lade Forum mit Begleitausstellung im Technopark in Zürich statt.


News Abo

Bei der Planung und Realisierung einer zweckmässigen Ladeinfrastruktur tauchen viele Fragen aus unterschiedlichen Bereichen auf. Welche Ladeinfrastruktur ist zu Hause optimal, welche im Geschäft oder unterwegs? Ein Thema, das Entscheidungsträger und Fachleute aus Ladeinfrastruktur, Händler, Garagisten, Gemeinden/Städte, Technische Leiter, Immobilienverwaltungen, EVUs, Ladenetzbetreiber, Hersteller/Lieferanten, Planer und Dienstleister oder private Personen mit Interesse an Ladeinfrastrukturfragen aktuell beschäftigt.

Die Schwerpunktthemen am e-mobile Ladeforum:- Bidirektionales Laden- Smart Charging- Ladeinfrastruktur in der Tiefgarage- Energieversorgung 2050- Ladeinfrastruktur 2050

Die Moderatorin Sarah Andrina Schütz führt durch den Tag, renommierte Referentinnen und Referenten präsentieren konkrete Lösungsansätze und vermitteln Ausblicke auf die kommenden Trends.

Kontakt zur Veranstaltung:
Livia Russell
Leiterin Fachgesellschaften Mitglieder Services
T +41 58 595 12 68 | livia.russell@electrosuisse.ch

Kontakt Electrosuisse:
Christine Andres | PR-Verantwortliche
T +41 58 595 12 13
christine.andres@electrosuisse.ch

Kontakt:
Electrosuisse
Luppmenstrasse 1
8320 Fehraltorf

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung