Firmenmonitor

swisstopo vereinfacht die Gebührenstruktur des Swiss Positioning Service (swipos) und senkt die Preise


Bundesamt für Landestopografie swisstopo

14.04.2023, Wabern - Die Verordnung des VBS über die Gebühren des Bundesamtes für Landestopografie (GebV- swisstopo) wurde per 1. April 2023 angepasst. Ziel der Änderung ist, die Administration der Abrechnung von swipos-Lizenzen zu vereinfachen und durchgehend digital zu ermöglichen. Gleichzeitig werden die Lizenzgebühren gesenkt. Das eröffnet bestehenden Kundinnen und Kunden wie auch Startups neue Betätigungsfelder.



Die GebV-swisstopo (SR 510.620.2) regelt die Gebührentarife für die amtlichen Leistungen des Bundesamtes für Landestopografie (swisstopo) in den Bereichen der Landesvermessung, der Landesgeologie und der geografischen Namen. Das bisherige Preismodell des Positionierungsdienstes swipos war veraltet, verursachte viel administrativen Aufwand und war für die Kundinnen und Kunden nur schwer nachvollziehbar. Deshalb war eine Anpassung erforderlich. Bezweckt wurde eine Bereinigung der komplexen Preisstruktur. Dadurch wird die Abrechnung vereinfacht sowie eine medienbruchfreie, durchgehend digitale Administration ermöglicht.

Weniger Kosten und mehr Möglichkeiten

swipos-Lizenzen können weiterhin entweder direkt bei swisstopo oder bei Vertriebspartnern beschafft werden. Die Kosten der Lizenzen werden gesenkt. Das neue Preismodell orientiert sich hierbei an marktüblichen Preisen. Die Kundinnen und Kunden, die Kantone und die Stellen des Bundes, die den Positionierungsdienst verwenden, profitieren gleichermassen von den vereinfachten und reduzierten Preisen. Das eröffnet beispielsweise Startups die Möglichkeit, ein neues Betätigungsfeld zu eröffnen. Die Vertriebspartner können ihren Kundinnen und Kunden die swipos-Lizenzen nun direkt in Rechnungen stellen und ihnen dadurch einen besseren Service bieten. Ausserdem haben sie, wie swisstopo, neu die Möglichkeit, die Lizenzen in einem Onlineshop zu vertreiben. Bis anhin war dies wegen der komplexen Preisstruktur nicht möglich.

Die Änderungen der GebV-swisstopo traten am 1. April 2023 in Kraft.


Medienkontakt:
Raphaël Wyss
Leiter Kommunikation und Web swisstopo +41 58 469 01 11

Kontakt:
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung