STS: Bewertungssysteme - Grossverteiler informieren sehr unterschiedlich auf Produkten über das Tierwohl


Schweizer Tierschutz STS

21.06.2023, Die Schweizer Grossverteiler informieren auf ihren Fleischprodukten sehr unterschiedlich, ob die Produkte aus tierfreundlicher Haltung stammen. Einzig Lidl bietet den Konsumentinnen und Konsumenten ein einfaches und auf den ersten Blick verständliches Ampelsystem an. Diese Bewertungen werden unabhängig und transparent vom Schweizer Tierschutz STS durchgeführt und von Lidl übernommen.



Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten hinterfragen beim Einkauf, woher ein Produkt kommt und wie es hergestellt wurde. Die Schweizer Grossverteiler haben darauf reagiert und informieren teilweise direkt auf der Verpackung über Nachhaltigkeit und Tierwohl. Der Schweizer Tierschutz STS hat die Ratings von Aldi, Coop, Denner, Lidl und Migros daraufhin untersucht, wie transparent sie über Herkunft oder Haltungsform der Tiere berichten. Das Fazit ist ernüchternd: Einzig Lidl klärt die Konsumentinnen und Konsumenten mit einem einfachen und auf den ersten Blick verständlichen Ampelsystem über das Tierwohl auf. Diese Bewertungen werden unabhängig und transparent vom Schweizer Tierschutz STS durchgeführt und von Lidl übernommen.

Keine Detailinformationen

Migros und Denner haben sich für ein eigenes Bewertungssystem entschieden, das von der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL im Auftrag der Migros entwickelt wurde. Bewertet werden nur die Eigenmarken bestimmter Tierarten. Die Kriterien und deren Bezeichnungen ähneln denjenigen auf der vom STS betriebenen Informationsplattform für Labelvergleiche essenmitherz.ch. Allerdings sind bei Migros und Denner keine Detailinformationen ersichtlich und es ist nicht nachvollziehbar, welche Anforderungen zu welchen Bewertungen führen.

Bewertungen nur online

Auch Coop und Aldi führen Bewertungen auf ihren Produkten, wobei bei Coop das Tierwohl nur als 1 von 13 Kriterien in das Nachhaltigkeitsrating einfliesst. Coop arbeitet mit dem System «Eco- Score» der Westschweizer Firma beelong. Die Bewertungen der Coop-Eigenmarken sind bisher nur online einsehbar. Bei Aldi werden nur die Produkte der eigenen Bio-Linie «retour aux sources» direkt auf den Produkten bewertet. Das vollständige Rating ist online beim jeweiligen Produkt ersichtlich.

Eigene Bewertungsskala

Mit der Tochtergesellschaft Transgourmet Holding AG ist die Coop-Gruppe im internationalen Grosshandel tätig. Transgourmet ist der zweitgrösste Akteur im Abhol- und Belieferungsgrosshandel in Europa. Das Unternehmen hat verschiedene Labels nach den Kriterien von essenmitherz.ch des STS bewerten lassen. Damit sollen die intern gesetzten Tierwohlziele beim Einkauf und bei der Produktion im In- und Ausland erreicht werden. Die Einteilung der Bewertungsskala wurde von Coop definiert und unterscheidet sich von derjenigen des STS auf essenmitherz.ch.

Mehr Informationen

www.essenmitherz.ch

Für Rückfragen

Simon Hubacher

Schweizer Tierschutz STS

Leiter Medienstelle

Mobile +41 76 531 52 80

media@tierschutz.com

STS- Medienmitteilungen online

www.tierschutz.com/media/news.html

Bildmaterial

www.flickr.com/photos/sts-psa/

Schweizer Tierschutz STS

Dornacherstrasse 101
Postfach
CH-4018 Basel
Telefon 061 365 99 99
media@tierschutz.com


Kontakt:
Schweizer Tierschutz STS
Dornacherstrasse 101
4053 Basel

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung