IGSU - «Innerschwyz: Mit Humor statt Mahnfinger gegen Littering»


Verein IGSU - IG saubere Umwelt

13.07.2023, «Fertig grüüsig» heisst es seit Kurzem auf Plakaten und Tafeln in der Region Innerschwyz. Ins gleiche Horn blasen die Botschafter-Teams des Schweizer Kompetenzzentrums gegen Littering IGSU. Sie ziehen seit heute durch Arth-Goldau, Brunnen und Schwyz und sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering und Recycling.



«Mit Humor erreicht man mehr als mit dem Mahnfinger», weiss Robert Lumpert, Geschäftsführer des Zweckverbands Kehrichtentsorgung Region Innerschwyz ZKRI. «Deshalb setzen nicht nur unsere neuen Anti-Littering-Plakate auf Humor, sondern auch die IGSU-Botschafter-Teams, die in der Region Innerschwyz regelmässig für die Littering-Problematik sensibilisieren.» Die IGSU-Botschafter- Teams sprechen Passantinnen und Passanten direkt an und ermuntern sie dazu, ihre Abfälle korrekt zu entsorgen. An folgenden Orten sind sie in den nächsten Tagen anzutreffen:

  • 12. Juli: Arth-Goldau (Vormittag Goldau und Tierpark, Nachmittag Arth und Seepromenade)
  • 13. Juli: Brunnen (Seepromenade, Strandbad Hopfräben, Lido und Dorf)
  • 14. Juli: Schwyz (Vormittag Schwyz, Nachmittag Seewen)

Breites Interesse an bewährter Massnahme

Nach dem Einsatz in der Region Innerschwyz ziehen die IGSU-Botschafter- Teams durch über 50 weitere Städte und Gemeinden der Schweiz. Die Botschafterinnen und Botschafter ziehen seit 2007 jeden Sommer durch alle Landesteile der Schweiz und sensibilisieren Passantinnen und Passanten auf freundliche und humorvolle Art für die Themen Littering und Recycling. Auch im Herbst und im Winter finden Einsätze auf Wanderwegen und in Skigebieten statt. Die IGSU-Botschafter-Teams sorgen auch an Events wie Streetfood-Festivals, Stadtfesten oder Chilbis für weniger Littering und sensibilisieren mit Workshops Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur Berufsschule gezielt für die Littering-Problematik.

Unterstützung für Städte, Gemeinden und Schulen

Die IGSU unterstützt Städte, Gemeinden und Schulen auch mit vielen weiteren präventiven Sensibilisierungsmassnahmen im Engagement gegen Littering. So zum Beispiel mit dem nationalen IGSU Clean-Up-Day, der vom Bundesamt für Umwelt BAFU, dem Schweizerischen Verband für Kommunale Infrastruktur SVKI und der Stiftung Pusch unterstützt wird. Dieses Jahr findet der schweizweite IGSU Clean-Up-Day am 15. und 16. September statt. Ausserdem bietet die IGSU gemeinsam mit Swiss Recycling kostenlose Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen zu den Themen Littering und Recycling an, vergibt das No-Littering-Label an Städte, Gemeinden und Schulen, die sich gegen Littering engagieren, und unterstützt Institutionen bei der Umsetzung von Raumpatenschafts-Projekten.

Die IGSU-Botschafter sind im Laufe des Sommers in allen Landesteilen anzutreffen:

https://www.igsu.ch/de/botschafter/die-tour-2023/

Medienkontakt

  • Nora Steimer, IGSU-Geschäftsleiterin, 043 500 19 91, 076 406 13 86, medien@igsu.ch
  • Robert Lumpert, Geschäftsführer des Zweckverbands Kehrichtentsorgung Region Innerschwyz ZKRI, Telefon 041 811 14 88


Kontakt:
Verein IGSU - IG saubere Umwelt
Hohlstrasse 532
8048 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung