Industrie 4.0-Beratung: Schneider Electric stellt neue Industrial Digital Transformation Services vor

14.07.2023, Digitale Transformation als Transformation der Unternehmenskultur: Mit dem neuen Consulting- Angebot macht Schneider Electric Industrieunternehmen fit für das IoT-Zeitalter
Schneider Electric ist in Deutschland mit rund 4.700 Mitarbeitenden vertreten und bietet ein breites Spektrum an digital vernetzbaren Hard- und Softwarekomponenten, die in Industrie, Gebäuden, Rechenzentren und Infrastruktur zum Einsatz kommen. Schon seit vielen Jahren wird dieses Portfolio von verschiedenen Feld- und digitalen Services begleitet. So zum Beispiel die Beratungsdienstleistungen der Abteilung Sustainability Business, mit denen Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt werden.
Digitalisierung als unternehmerische Kernkompetenz stärken
Wenn es um die Implementierung von Industrie 4.0-Technologien geht, wird die hohe Komplexität des Themas in zahlreichen einschlägigen Studien als wichtiger Hinderungsgrund genannt. Und damit ist nicht nur die technische Umsetzung gemeint. Mit den neuen Industrial Digital Transformation Services zielt Schneider Electric daher bewusst auf die Findungsphase ab. Zunächst geht es darum, auf Basis des konkreten Kunden-Business sowie der jeweiligen Marktsituation ein klareres Verständnis für den individuellen Bedarf und Nutzen von Industrie 4.0-Technologien zu entwickeln. Auf diese Weise sollen die unternehmerische Kompetenz in puncto Digitalisierung geschärft sowie das entsprechende Mindset für eine digitale Transformation im gesamten Unternehmen etabliert werden.
„Für eine erfolgreiche digitale Transformation kommt es darauf an, sämtliche Abteilungen und Berufsgruppen mit ins Boot zu holen,“ betont Marc Fromager, der als Senior Vice President für den Bereich Industrial Automation Services bei Schneider Electric tätig ist. „Alle Mitarbeitenden müssen die gebotenen Mehrwerte kennen und spürbar davon profitieren. Aus diesem Grund entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden langfristige Programme, die nicht nur allgemein mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit zum Ziel haben, sondern insbesondere darauf ausgelegt sind, die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden effektiver zu gestalten. Dazu werfen wir unsere Expertise in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung und Software in die Waagschale und kombinieren lokales und globales Know-how.“
Digitale Transformation powered by Schneider Electric
Mit seinen Industrial Digital Transformation Services verfolgt Schneider Electric einen Beratungsansatz, der das Thema Digitale Transformation ganzheitlich und programmatisch angeht. Ausgangspunkt ist dabei immer die Frage: Wie kann ich den Erwartungen meiner Kunden in einem von Digitalisierung, Fachkräftemangel, Lieferkettenproblemen und Klimawandel geprägten Marktumfeld noch besser gerecht werden? Die beratenen Unternehmen werden bei den hierfür notwendigen Perspektivwechseln von Schneider Electric-Branchenexperten unterstützt. Gemeinsam werden Erkenntnisse erarbeitet, die dann in einer Umsetzungsstrategie münden. Die beschlossenen Maßnahmen beschränken sich allerdings nicht nur auf die Implementierung verschiedener Technologien, sondern zielen auch auf einen Wandel der Unternehmenskultur ab. Schließlich werden Kriterien und Maßnahmen definiert, mit denen sich die Mehrwerte der durchgeführten Transformation quantifizierbar dokumentieren lassen.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
schneider-electric@riba.eu
Kontakt:
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.