SKV und Pax lancieren Verbandslösung zur privaten Vorsorge


Schweizerischer Kaderverband SKV

28.08.2023, St. Gallen (ots) - Der Schweizerische Kaderverband (SKV) und die Vorsorgeversicherung Pax kooperieren im Bereich Verbandslösungen für die private Vorsorge. Die mit dem SKV entwickelte Verbandslösung mit Pax als Risikoträger umfasst eine Todesfallversicherung, Erwerbsunfähigkeits- und eine Waisenrente. Die neue Vorsorgelösung ist für Mitglieder des SKV ab dem 1. Januar 2024 erhältlich. Pax übernimmt zudem den Bestand der über den SKV abgeschlossenen Risiko-Lebensversicherungen mit über 3'200 Kundinnen und Kunden zu unveränderten Konditionen.



Der Schweizerische Kaderverband (SKV) bietet seinen über 21'000 Mitgliedern (mit den versicherten Familienmitgliedern und assoziierten Partnerschaften sind es über 100'000 Mitglieder) Vorsorge- und Versicherungslösungen für Selbständige, KMUs und Kaderpersonen zu attraktiven Konditionen. Durch die Zusammenarbeit mit Pax kommen die Verbandsmitglieder in den Genuss eines Vorsorgeangebots, das die Stärken beider Unternehmen bündelt. Zum einen erhalten sie eine Auswahl flexibler Versicherungslösungen, die sich an individuelle Bedürfnisse anpassen lassen. Damit können sich Kaderpersonen, Firmeninhaber und Selbständigerwerbende einfach gegen die Folgen von Tod und Invalidität absichern und so für ihre Familien und Geschäftspartner vorsorgen. Zum anderen profitieren sie von der hohen Servicequalität des SKV, der seine Mitglieder individuell und bedarfsgerecht berät. Dabei erhalten sie alles aus einer Hand, von der Beratung bis zum Abschluss.

Die neu lancierten Vorsorgeangebote von Pax sind für Mitglieder des SKV mit Deckungsbeginn ab 1. Januar 2024 erhältlich. Ab diesem Zeitpunkt sind auch alle Personen, die beim SKV bereits eine Todesfallversicherung, eine Erwerbsunfähigkeits- und eine Waisenrente abgeschlossen haben, bei Pax versichert. An den Konditionen für die Versicherten ändert sich nichts, Ansprechpartner bleibt der SKV.

Kooperation bringt Mehrwert

Die Kooperation bringt beiden Partnern entscheidende Vorteile. Der SKV profitiert von der Vorsorgeexpertise und der hohen Agilität von Pax. "Mit Pax haben wir eine flexible und zuverlässige Partnerin gefunden, welche die Vorsorgelösungen exakt auf die Bedürfnisse der Verbandsmitglieder zugeschnitten hat. Damit beweist das Unternehmen seine Kompetenz, Verbandslösungen schnell und effizient umzusetzen", sagt Marc Gerosa, Geschäftsführer des SKV.

Daniel Mutz, Leiter Vertrieb & Marketing bei Pax betont: "Der SKV teilt unseren Anspruch, Mitgliedern wie Kundinnen und Kunden einfache und transparente Lösungen anzubieten". Yvonne Häring, Leiterin Produkte & Aktuariat von Pax ergänzt: "Als genossenschaftlich verankerte Vorsorgeversicherung erweitert Pax mit der Kooperation ihr Kundensegment und baut mit der Übernahme des SKV-Bestands mit über 3'200 Versicherten ihre Stellung im Schweizer Markt der privaten Vorsorge aus".

Über Pax Die Pax Versicherung ist unter dem genossenschaftlichen Dach der Pax Holding (Genossenschaft) organisiert und bietet bedürfnisgerechte Lösungen für die Private und Berufliche Vorsorge. Kundinnen und Kunden von Pax sind gleichzeitig Mitglieder der Genossenschaft. Sie profitieren von einer nachhaltigen Geschäftsführung und sind am finanziellen Erfolg des Unternehmens beteiligt. Glaubwürdig, vorausschauend, direkt - so gestaltet Pax ihre Beziehung zu ihren Kundinnen, Kunden, Brokern und Mitarbeitenden.

Pressekontakt:
Marc Gerosa
Geschäftsführer
Schweizerischer Kaderverband SKV
Zentralsekretariat
Lic. oec. H.J. Gerosa AG
Florastrasse 4
CH-9000 St. Gallen
Telefon +41 71 245 84 25
Weitere Informationen zum SKV finden sich auf www.kaderverband.ch

Bei Pax:
Samuel Wernli
Leiter Unternehmenskommunikation
Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
Aeschenplatz 13
Postfach
4002 Basel
samuel.wernli@pax.ch
Weitere Informationen zur Pax finden sich auf www.pax.ch


Kontakt:
Schweizerischer Kaderverband SKV
Florastrasse 4
9000 St.Gallen

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung