News Abo

IP-SUISSE als «sehr empfehlenswert» eingestuft


IP-Suisse

21.09.2023, 2015 erhielt IP-SUISSE noch das Prädikat empfehlenswert. Nun ist das Label mit dem Marienkäfer von labelinfo.ch neu als sehr empfehlenswert eingestuft worden. Dies vor allem dank der permanenten Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsprogramme des Käfers.


Firmenmonitor

IP-SUISSE geht ihren Weg der ganzheitlich nachhaltigen Landwirtschaft seit 30 Jahren konsequent und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Ein Einsatz, der wahrgenommen wird. Wurde das Label mit dem Marienkäfer 2015 von der unabhängigen Stiftung Pusch in Zusammenarbeit mit dem WWF Schweiz, Helvetas und der Stiftung für Konsumentenschutz SKS bezüglich Nachhaltigkeit bereits als «empfehlenswert» eingestuft, folgte nun, acht Jahre später, eine Steigerung auf «sehr empfehlenswert».

Verbesserung in allen Kategorien

Labelinfo.ch bewertet vier Kategorien: Sozialverträglichkeit, Umweltfreundlichkeit, Tierwohl und Glaubwürdigkeit. Der Käfer konnte überall zulegen.

In den vergangenen Jahren hat IP-SUISSE ihre Nachhaltigkeitsrichtlinien überarbeitet und ergänzt. 2021 führte sie zusätzlich zu ihrem Biodiversitäts- Punktesystem eines für Klima- und Res-sourcenschutz ein. Dieses reduziert mit unterschiedlichen Massnahmen die Treibhausgasemissionen auf den Labelbetrieben. Weiter wurden 2022 soziale Grundanforderungen für Hofmitarbeitende eingeführt. Auch die Weiterentwicklung des Bewertungssystems durch labelinfo.ch selber verschaffte dem Käfer mehr Punkte: Neu ist beispielsweise der «integrierte Pflanzenschutz» ein expliziter Indikator.

Die höchste Punktzahl erzielt IP-SUISSE beim Tierwohl dank top bewerteten Indikatoren wie Artgerechte Haltung und Zugang zum Aussenbereich, Tierfütterung, Stallhaltung und Tiergesund-heit.

Christophe Eggenschwiler, Geschäftsführer der IP-SUISSE: «Die Auszeichnung «sehr empfehlenswert» ist einerseits eine Bestätigung für die Mehrleistungen, die unsere Bauernfamilien jeden Tag zum Wohle aller erbringen, und andererseits ein Ansporn, unsere Nachhaltigkeitsprogramme auch in Zukunft ständig weiterzuentwickeln. Ich vertraue dabei darauf, dass die Konsumentinnen und Konsumenten damit einfacher erkennen, welche Mehrleistungen erbracht werden, und bereit sind dafür einen Aufpreis zu zahlen.»

Was ist labelinfo.ch?

Die Plattform labelinfo.ch bietet seit 2001 Orientierung über den Inhalt und die Glaubwürdigkeit von Nachhaltigkeitslabels. Labels werden mit einem umfassenden Nachhaltigkeitsanspruch in den Bereichen Glaubwürdigkeit, Umweltfreundlichkeit, Sozialverträglichkeit und Tierwohl geprüft. Diese vier Dimensionen ergeben zusammen ein Bewertungsraster mit 284 Indikatoren. Es wurden nur Labels berücksichtigt, die in mindestens einer der vier Dimensionen die Anforderungen erfüllen.

Hinter labelinfo.ch stehen die Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz (Pusch) und das Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR) der ZHAW sowie weitere Partner. Die Methodik stützt sich auf die Bewertungskriterien der beiden internationalen Organisationen International Trade Centre (ITC) und Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Beteiligt sind auch ein Dutzend weiterer Organisationen, darunter der WWF Schweiz, der Konsumentenschutz, das BAFU und das seco.

Über IP-SUISSE: Vor über 30 Jahren gegründet, gehört die «Schweizerische Vereinigung integriert produzierender Bäuerinnen und Bauern» heute zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produzentenorganisationen in der Schweiz. Die rund 18’500 IP-SUISSE Bäuerinnen und Bauern produzieren besonders umweltfreundlich, tiergerecht und in respektvollem Umgang mit den Menschen Lebensmittel von höchster Qualität, die wirtschaftlich erzeugt und erschwinglich sind.


Für weitere Auskünfte:
Christophe Eggenschwiler
Geschäftsführer
christophe.eggenschwiler@ipsuisse.ch
031 910 60 00


Kontakt:
IP-Suisse
Molkereistrasse 21
3052 Zollikofen

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung