Ankündigung von Microsoft Copilot, dem täglichen KI-Begleiter


Microsoft Schweiz GmbH

22.09.2023, Zürich (ots) - In einer Zeit rasanter technologischer Fortschritte setzt Microsoft neue Standards: Mit der Einführung des Microsoft Copilots, einem KI-gestützten Assistenten, der natürliche Sprachmodelle und innovative KI-Techniken vereint, wird die Interaktion zwischen Mensch und Technologie neu definiert. Mit einem umfangreichen Update für Windows 11, fortschrittlichen Funktionen in Bing und der Einführung neuer Surface-Geräte unterstreicht Microsoft sein Engagement, die Arbeit und den Alltag seiner Nutzer*innen durch intelligente Technologie zu verbessern und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.


News Abo

Microsoft geht den nächsten Schritt in der neuen KI-Ära, die die Art und Weise, wie Nutzer*innen mit Technologie interagieren und von ihr profitieren, tiefgreifend transformiert. Mit der Verknüpfung von Chat-Oberflächen und fortschrittlichen Sprachmodellen ermöglicht es Microsoft den Nutzer*innen, in natürlicher Sprache Fragen zu stellen und umgehende, intelligente Reaktionen von der Technologie zu erhalten.

Microsoft bezeichnet diese fortschrittliche Technologie als "Copilot". Microsoft hat bereits KI-gestützte Copiloten in seine beliebtesten Produkte integriert: GitHub, um das Programmieren effizienter zu gestalten; Microsoft 365, um die Arbeitsproduktivität zu steigern; sowie Bing und Edge, um die Suche zu revolutionieren und Nutzer*innen einen kontextbezogenen Mehrwert sowohl in ihren Apps als auch auf PCs mit Windows zu bieten.

Mit Microsoft Copilot setzt Microsoft nun einen weiteren Meilenstein, indem alle diese Funktionen in einem zentralen KI-Erlebnis vereint werden. Copilot nutzt den Kontext und die Intelligenz des Internets, Arbeitsdaten sowie aktuelle Aktivitäten auf PCs, um den Nutzer*innen optimal zu assistieren. Dabei hat Microsoft die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer*innen stets im Blick. Dieses Erlebnis ist in Windows 11, Microsoft 365 sowie im Edge Browser in Verbindung mit Bing verfügbar. Es kann als eigenständige App genutzt oder mit einem Rechtsklick aktiviert werden. Microsoft plant, Copilot in Zukunft durch zusätzliche Funktionen und Integrationen weiter auszubauen.

Ab dem 26. September wird Copilot erstmals in Windows 11 verfügbar sein, gefolgt von Implementierungen in Bing, Edge und Microsoft 365 im Herbst.

Microsoft hat zudem spannende Neuerungen für sein gesamtes Produktportfolio bekannt gegeben:

  • Das bevorstehende Windows 11-Update, ausgestattet mit über 150 neuen Funktionen, wird die Power von Copilot und neue KI-Erlebnisse in Apps wie Paint, Fotos und Clipchamp direkt auf Windows-PCs bringen.
  • Bing wird bald das fortschrittliche DALL·E-3- Modell von OpenAI unterstützen und Nutzer*innen personalisierte Suchergebnisse, ein KI-gestütztes Shopping-Erlebnis und verbesserte Chat-Funktionen bieten.
  • Ab dem 1. November 2023 wird Microsoft 365 Copilot für Unternehmenskunden verfügbar sein, ergänzt durch den neuen KI- Assistenten Microsoft 365 Chat.
  • Des Weiteren präsentiert Microsoft die neueste Generation der Surface-Geräte, welche die KI-Innovationen erlebbar machen. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.

Weitere Details finden sich hier: https://news.microsoft.com/de-ch/ankundigung-von-microsoft-copilot- dem-taglichen-ki-begleiter


Pressekontakt:
Marsel Szopinski
Communications Manager
Global Communications - Switzerland
Office: +41 43 456 68 98
marsel.szopinski@microsoft.com


Kontakt:
Microsoft Schweiz GmbH
The Circle 02
8058 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung